Stehender Start Schalter
Stehender Start Schalter
Und leg dir schon mal paar Ersatzscheiben in die Kiste 
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Stehender Start Schalter
Vielleicht sollte man den Gentlemenstart fürs Kart einführen.
Alle Karts stehen schräg am Streckenrand bei der Startampel, Startschuss, losrennen, Kart anschieben, reinspringen und los gehts

Alle Karts stehen schräg am Streckenrand bei der Startampel, Startschuss, losrennen, Kart anschieben, reinspringen und los gehts



Stehender Start Schalter
Starten hat bei mir auch noch nie richtig geklappt , ist wie schon gesagt eine Übungs und Gefühlssache und Vergaserabstimmung .
Hab das auch nie geübt da das dermaßen Material kostet , ich hab dann einfach alle wieder überholt die besser gestartet sind , das hat meistens geklappt und auch viel Spaß gemacht .
So lässt sich halt kein Rennen gewinnen , wenn das Dein Anspruch ist dann musst Du das Starten solange üben bis das Gefühl da und viel Geld weg ist .
Hab das auch nie geübt da das dermaßen Material kostet , ich hab dann einfach alle wieder überholt die besser gestartet sind , das hat meistens geklappt und auch viel Spaß gemacht .
So lässt sich halt kein Rennen gewinnen , wenn das Dein Anspruch ist dann musst Du das Starten solange üben bis das Gefühl da und viel Geld weg ist .
Stehender Start Schalter
das mit dem 'Le Mans' Start werde ich mal vorschlagen
))

"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Stehender Start Schalter
Das dies bei Vega und Gummi nicht passiert ist mir auch klar.
Aber schauen wir mal am Wochenende in Wackersdorf bei der KTWB wie viele da nicht gleich los kommen.
Wackersdorf hat z.Z Null Grip.
Aber schauen wir mal am Wochenende in Wackersdorf bei der KTWB wie viele da nicht gleich los kommen.
Wackersdorf hat z.Z Null Grip.
Stehender Start Schalter
Hm....wie könntest Du den optimalen Kuplungsdruckpunt in aller ruhe finden ohne gleich loszufahren? Nachdenken.
Stehender Start Schalter
Was mich an der Kupplung nervt ist die Schwergängigkeit des Seilzuges.
Oder ist bedingt durch ungünstige Hebellängen es bei allen so.
Gibt es bessere Seile, zB mit Teflonbeschichtung, damit sie leichter gleiten?
Standard Seil und Hülle von Prespo mit WK-Alu-Hebel ist nicht feinfühlig.
Der org Blechhebel ist aber auch nicht länger.
Tricks?
Zitat Andres
Hm....wie könntest Du den optimalen Kuplungsdruckpunt in aller ruhe finden ohne gleich loszufahren?
Seeboth, ist deine Garage gefliest?
Stell Kart vor die Wand und schütt en Eimer Wasser mit Spüli über die Hinterreifen. Wenns schäumt hast du zu viel Wheelspin. (ähmmm...1.April war gestern.....
...aber gar nicht so schlecht
)
Oder ist bedingt durch ungünstige Hebellängen es bei allen so.
Gibt es bessere Seile, zB mit Teflonbeschichtung, damit sie leichter gleiten?
Standard Seil und Hülle von Prespo mit WK-Alu-Hebel ist nicht feinfühlig.
Der org Blechhebel ist aber auch nicht länger.
Tricks?
Zitat Andres
Hm....wie könntest Du den optimalen Kuplungsdruckpunt in aller ruhe finden ohne gleich loszufahren?
Seeboth, ist deine Garage gefliest?
Stell Kart vor die Wand und schütt en Eimer Wasser mit Spüli über die Hinterreifen. Wenns schäumt hast du zu viel Wheelspin. (ähmmm...1.April war gestern.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Stehender Start Schalter
@Peter ich habe von Prespo die Teflon beschichtete Hülle und ein Schwedenseil. Das ganze in einem schönen großen Bogen verlegen und dann müsste es super leicht gehen. Nicht wie ich schon oft gesehen habe,mit Kabelbindern an den Rahmen binden über zick Ecken. Ich benutze den originalen FreeLine Hebel.
Grüße
Grüße
Zuletzt geändert von psycho am Di 2. Apr 2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
wer später bremst,bleibt länger schnell 

Stehender Start Schalter
Also um das Thema nochmal aufzugreifen- der Vergaser war einfach falsch eingestellt (zu fett).... In Kombination mit Silikonspray im Bowdenzug ( das bringt einiges) schmatzt die Kupplung wieder ordentlich
nur braucht die Kupplung vom vielen Üben jetzt eine kleine Auffrischung..... Ok, den optimalen Druckpunkt finden ist auch noch so eine Sache.... aber Übung und 2-3 Kupplungen machen den Meister!! 8o

"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Stehender Start Schalter
Also ich weiß nicht so recht wo da das Problem liegt . Ich habe am Tag meines ersten Rennens meinen ersten Strart im freien Training geübt, insgesamt 4 Stück bis zum Laufstart. Und dann direkt am Start von 4 auf 2 vorgefahren. Ich denke 2-3 Sätze kupplungsscheiben sind doch ausreichend Training für nen wahnsinns Start von 7 auf 1 oder so 
Das wichtigste ist wohl es dem Motor richtig zu geben was die Drehzahl angeht.
Das wichtigste ist wohl es dem Motor richtig zu geben was die Drehzahl angeht.