Seite 2 von 2
Krummen Achsschenkelbolzen austreiben.
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 22:32
von pehaha
Ja, Sonja, nichts anderes hab ich ihm auch verlinkt.
Ist doch auch logisch, die Lager dürfen nicht nach innen wandern.
Wir Schrauber verstehen uns
Die Hülse läßt sich beiseite knippen, nicht ganz freiwillig aber das geht,
Und dann wie von Tom beschrieben, die Lager austreiben.
Krummen Achsschenkelbolzen austreiben.
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 23:06
von Tom
Wenn die Hülse sich nicht bewegen läßt, dann auf einer Seite auf den Innenring des Lagers klopfen. Dadurch wird der Innenring des anderen Lagers nach außen bewegt und der Druck auf die Hülse ist im Anschluss geringer.
Mal überlegen wie das alles funktioniert:
Da wird durch das Spannen zwischen die Achsschenkelhalterung auf beiden Seiten auf das Lager gedrückt. Damit sich nicht alles verklemmt, muss von Innen gegengehalten werden. Das macht die Hülse.
Und somit sitzen Lager und Hülse ohne Spiel aufeinander.
...
Wenn Du es nicht hinbekommst, komm am Samstag vorbei. Wir machen einen Deal:
Ich mache Dir neue Lager rein und in dieser Zeit stapelst Du mein Brennholz im Schuppen. Hat dann jeder was davon. Ich beeile mich auch
Gutes Nächtle, Tom
Krummen Achsschenkelbolzen austreiben.
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 09:29
von pehaha
Bist du nicht der "Eric Clapton" der Schrauber ?
Wenn macht man eh beide Seiten.......wie viel Raummeter hast du?

Krummen Achsschenkelbolzen austreiben.
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 21:33
von Tom
Ja, natürlich beide Seiten und hinten nach dem Rechten schauen. Sind 15 Steer ... da dauert das Schrauben schon seine Zeit
