Seite 2 von 8
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 00:31
von Tom
Wir haben eine umgebauten Pferdetransporter. Dachplane abgenommen, Flachdach aus Blech draufgebaut. Tandemachser für 2 Pferde. Jetzt stehen zwei Karts übereinander (Gestell aus Schaltafeln eingebaut). Unten ein Bambini, oder ein Senior. Lackierung in Silber ohne auffälliges Design.
Fährt sich auch bei 140 Sachen ohne dass man merkt, dass ein Hänger dran hängt.
Für länge Aufenthalte haben wir alternativ noch einen Wohnwagen. Den haben wir so umgebaut, dass der vordere Sitz(Liegeteil) ausgebaut wurde, eine Trennwand eingezogen und eine Seitentüre mit ca 100 cm Breite zusätzlich eingebaut wurde. Die Karts stehen senkrecht im Wagen. Damit die Aufliegelast nicht zu groß wird, baue ich die Motroren ab und stelle sie ins Zugfahrzeug. Das restliche Gewicht, wie Reifen und Werkzeug kommt hinter die Wohnwagenachse. Wenn man etwas auf die Zuladung achtet, dann fährt das Gespann auch bei 120 noch gut.
Aber immer auf die Sherifs achten

Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 07:50
von TM-Treiber
Moin,
wir haben einen Kastenanhänger,da wir immer zu zweit sind mußten natürlich immer auch zwei Karts mit.Wo es uns am Meisten drauf ankam war,daß der Anhänger ungebremst ist,einfach deswegen,da der Anhänger im Winter immer sehr lange steht und ich es leid war im Frühjahr immer die Bremsen wieder zu reparieren,außerdem gibt es beim TÜV nie Probleme mit ungleich ziehenden Bremsen usw.
Platz für Werkzeug und Ersatzteile ist im Vorderteil auch genügend vorhanden.
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 13:34
von HWRT - Alex
@TM-Treiber, ich habe 4 Anhänger alle gebremst aber noch nie Probleme mit den Bremsen gehabt und davon sind 2 bei Wind und Wetter auch Winter immer im Freien.
Der Älteste ist 29 Jahre alt und Top in Schuß, mußt halt auch ab und zu danach schauen und Pflegen wie beim Kart auch dann hast auch keine Probleme

.
Bei den Ungebremsten bist auch immer gleich an der Gewichtsgrenze und wenn da mal schnell Halten willst merkst schon wie Hinten was schiebt.
Gruß Alex
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:16
von Felix
4 Anhänger?!?! Boah... Auf unserem Anhänger steht nichts. Da wir in einem ziemlich kriminellen viertel wohnen (schon ganz viele Einbrüche usw.) Haben wir den Hänger so gelassen wie er ist und bis auf Freunde weiß niemand was drin steht....
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:34
von TM-Treiber
Hi Alex,
klar hast schon recht ,ist natürlich alles eine Sache der Pflege.Vom Gewicht haben wir aber kein Problem,da die Zuladunggrenze für uns ohne Probleme ausreicht.
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:23
von Tobi@Toxic125
Original von Felix
Auf unserem Anhänger steht nichts. Da wir in einem ziemlich kriminellen viertel wohnen (schon ganz viele Einbrüche usw.) Haben wir den Hänger so gelassen wie er ist und bis auf Freunde weiß niemand was drin steht....
haben wir genauso gemacht, weil ne kette kriegt man ziemlich schnell ab. und es gibt ja keine versicherung für den hängerinhalt. also karts raus und in die garage. lieber ein bisschen aufwand als nachher ein paar 1000€ schaden.
mfg Tobi
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 17:43
von HWRT - Alex
Hi Tobi,
da giebst ein rechten Rottweiler rein, dann mußt nur schaun wie du das Entsorgst was der Rottweiler von dem übrig läst wo das Kart klauen wollte

.
So hat mein Kumpel einen auf seinem Grundstück, da geht keiner an den Rennauflieger.
Gruß Alex
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 20:30
von Tobi@Toxic125
gute idee!
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 20:36
von Felix
LOL... N Rottweiler. Mmhh ne danke, lass mal stecken ?(
Wie sieht euer Kart-Anhänger oder Tranporter aus?
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 18:40
von PhKu
Wir transportieren unsere Karts in einem VW Hochdach-Bus. Einer liegt auf dem Boden und der andere steht auf einem selbst konstruierten Gestell, das auch praktisch als Werktisch auf der Rennstrecke zu gebrauchen ist.

Ich kann dies nur weiterempfehlen! Gruss Racer aus der Schweiz