K9C anschauen am Samstag
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 10:31
Falls du den Motor kaufen solltest, werde ich mal einen Blick drauf werfen.
Damit du am WE einen kleinen Leitfaden hast, habe ich dir mal ein paar Bilder angehängt.
Der Spezialmembrankasten wurde bei den werksoptimierten Motoren ab ca. Mitte 2009 verkauft. Dieses Bauteil gibt es sowohl mit 4 als auch 0 Grad Anstellwinkel (Gravur ist auf dem Membrankastendeckel zu erkennen -> 4). Der Vergaser wird ohne Adapter (Ring) in den Membrankasten geschoben,
Durchmesser 30mm. Das Schwert ist aus dem Vollen gefräst.
Zum Vergleich habe ich dir mal einen Standardmembranksten beigefügt.
Bei den Membranen gibt es ebenso Unterschiede, die man auf den Bildern gut erkennen kann. Meine K9C Preparato-Motoren wurde immer mit der beigefügten Spezialmembrane ausgeliefert.
Der Zylinder sollte in etwas so aussehen, wie angehängt. Wenn die Oberfläche nicht bearbeitet ist, dann Standard.
Als Richtpreis für einen ECHTEN unreviderten K9c Preparato letzte Stufe würde ich 1500 euro als absolutes MAXIMUM ansetzen. (in Holland ein ganz normaler Preis für so einen Motor). Leider gibt es sehr viele schwarze Schafe, deshalb ist Vorsicht geboten.
Damit du am WE einen kleinen Leitfaden hast, habe ich dir mal ein paar Bilder angehängt.
Der Spezialmembrankasten wurde bei den werksoptimierten Motoren ab ca. Mitte 2009 verkauft. Dieses Bauteil gibt es sowohl mit 4 als auch 0 Grad Anstellwinkel (Gravur ist auf dem Membrankastendeckel zu erkennen -> 4). Der Vergaser wird ohne Adapter (Ring) in den Membrankasten geschoben,
Durchmesser 30mm. Das Schwert ist aus dem Vollen gefräst.
Zum Vergleich habe ich dir mal einen Standardmembranksten beigefügt.
Bei den Membranen gibt es ebenso Unterschiede, die man auf den Bildern gut erkennen kann. Meine K9C Preparato-Motoren wurde immer mit der beigefügten Spezialmembrane ausgeliefert.
Der Zylinder sollte in etwas so aussehen, wie angehängt. Wenn die Oberfläche nicht bearbeitet ist, dann Standard.
Als Richtpreis für einen ECHTEN unreviderten K9c Preparato letzte Stufe würde ich 1500 euro als absolutes MAXIMUM ansetzen. (in Holland ein ganz normaler Preis für so einen Motor). Leider gibt es sehr viele schwarze Schafe, deshalb ist Vorsicht geboten.