Seite 2 von 3
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 08:12
von Toni
Wenn der nur 8500 dreht, liegt das aber nicht an deiner Bedüsung.
Da geht es ja nicht nur um die letzten 1500 Umdrehungen.
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 08:29
von tiger
Hallo,
Hast du mal deinen Schwimmerstand kontrolliert?
Hatte ein ähnliches Problem und bei mir passte der Schwimmerstand nicht.
Wenn der Schwimmerstand falsch ist überfettet nähmlich der Motor extrem und dreht nicht ordentlich.
MfG
Leo
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 15:20
von meffert497
habe heute die von pavesi vorgegebene bedüsung für die entsprechende ausentemperatur versucht.
nadel : u7/u2 (2clip)
hd : 155
dq : 164
leider ohne erfolg...
der motor läuft quasi genau wie vorher.
er dreht bis kurtz bevor die resonaz einsetzen sollte.
schwimmer habe ich überprüft funktion ist gegeben.
mir ist noch aufgefallen der ansaugschlauch zwischen motor und benzinpumpe nicht trocken war bei laufendem motor.
ist das normal ?
kann es evt noch an der 0.2 dickeren fußdichtung liegen die ich verbaut habe ?
hört sich allerdings nicht nach fehlzündung an wenn er bei c.a 8500 abriegelt.
eher nach verschlucken der motor geht dann mit der drehzahl rauf und runter.
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 15:33
von pehaha
Du sagst frisch revidiert.....Eigenleistung?
Wie siehts denn mit der Zündung aus?
Beim Stock meintest du wohl 264.....164 jibbet m.W. gar nicht.
Ganz doof gefragt, du hast nicht noch einen Putzlappen wo stecken?
8,5k ist ja gar nichts, das ist ja tiefster Keller.
Choke ist zu ?
Der Impulsschlauch sollte trocken sein, aber je nach Lage der Pumpe nicht immer gegeben. Daher baue ich die Pumpe immer hoch, höher als Impulsanschluss.
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 15:46
von meffert497
wurde frisch revidiert von einer firma.
zündung könnte gut sein.
natürlich mein ich 264
choke war zu.
leider hab ich keine messuhr um die zündung zu überprüfen...
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:33
von toastbrot
Durch deine testerei auf dem bock hast jetzt schon schön sprit
im Gehäuse.
bedenke das wenn du fährst die Luft ganz anders in den vergaser strömt als im stand.
ich denke auch wie pehaha das du vielleicht mal deine vorzündung kontrolieren solltest.
aber pumpe über impulsleitung?pumpe über schwimmerkammer reicht völlig aus.
deine pumpe alles ordnungsgemäss angeschlossen?
Rücklauf impulsleitung etc
Vielleicht ist deine impulsleitung zu lang.es gibt Leute die montieren ihre pumpe an den unmöglichsten Stellen.
Sag mal.was hat der Motor gemacht bevor du das spaltmass erhöht hast?
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:35
von toastbrot
Deine zündung kannst auch zur Not mit nem messschieber kontrollieren
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:09
von pehaha
Wenn du die org . Benzinpumpenhalter nimmst, dann ist das so....ob nötig oder nicht.
Ist zwar häßlich die Lösung, aber hat schon einen Grund wenn Maxter so einen Halter baut.
Da muss die Zündung aber richtig daneben stehen.
Mal geguckt, ob Schieber wirklich voll aufmacht?
Das laufen auf den Bock ist echt dazu geeignet, den Motor bis zur Unfahrbarkeit versaufen zu lassen.
Ich fahre meinen Motor auch auf der Strecke war, nachdem ich oft 1,5 Rd brauchte, um den ganzen Sprit raus zu bekommen.
Andererseits ist es bei den Team Usus. den Motor auf dem Bock anwärmen und abstimmen.
Man muss es halt können.
Kolbenbild auf dem Bock zu beurteilen ist Quatsch,
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:41
von toastbrot
Dieser originale Benzinpumpenhalter ist für den maxter oder tm geeignet aber nicht
für den pavesi
Der impulsleitungsanschluss ist bei pavesi auf der anderen Seite als bei tm oder maxter.das Resultat wenn du den Halter beim pavesi nimmst ist das die impulsleitung zu lang wird.
Hilfe mit Vergaser Abstimmung Pavesi.
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 21:29
von meffert497
Danke.wäre auch eine Möglichkeit das die impulsleitung zu lang ist da ich den benzinpumpenhalter verwende.
Ich hab den Motor "gebraucht gekauft"
Allerdings wie gesagt frisch revidiert mit Rechnung.
Habe an dem Motor nichts verändert bis auf die fußdichtung von 0.10 auf 0.30
Und wie gesagt die bedüsung die mir von mehreren Leuten die Erfahrung mit pavesi gemacht haben empfohlen hatten.
Schieber macht sicher ganz auf.
Und ich hab auch nicht den Putzlappen im Luftfilter stecken^^
Wie lang darf/sollte die impulsleitung maximal sein ?
Darf mich zwischendurch mal für alle mithilfe bedanken !!!