Seite 2 von 2

Anzugsmomente TM Motoren

Verfasst: So 24. Feb 2013, 16:22
von The Ring King
Die Werte habe ich von meinem Motoren-Lieferanten.
Man kann die Werte auch mit der Liste von Tom vergleichen und stellt Parallelen fest. Oder schau einfach in jedes gute Tabellenbuch für Schlosser rein für Anzugsmoment der Schrauben. Diese sind natürlich nur als Anhatlswerte zu verstehen.

Das wichtigste beim Zusammenbau von Motoren ist aber ein wenig Erfahrung
darin und etwas Gefühl für die Schrauben. Denn nach fest kommt ab und Arbeit.
:P :evil:

Zudem reichen die Werte für eine Revision nicht aus, da kommt es dann noch auf andere Maße und Toleranzen an. Aber hier alles aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Auch ein paar Werkzeuge werden benötigt (für die man ebenfalls Erfahrung im Umgang mit Messmitteln braucht), die nicht ganz billig sind, so dass dich eine Revision beim Händler deines Vertauens günstiger kommt.

Anzugsmomente TM Motoren

Verfasst: So 24. Feb 2013, 17:07
von Fuchsl1000
Ok! Denke das deine Angaben für Andere hier im Forum auch sehr hilfreich sind ;-)
Werkzeuge hab ich alle bzw. hab Zugang zu welchen (auch 3D-Messmaschinen) und kann auch damit umgehen....
Da bin ich bestens gerüstet!

Anzugsmomente TM Motoren

Verfasst: So 3. Mär 2013, 10:57
von k9a_heini
Drehmoment Rotor Zündung ?

Anzugsmomente TM Motoren

Verfasst: So 20. Mär 2022, 23:28
von Drakes
Vielen Dank für die Infos!

Anzugsmomente TM Motoren

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 09:46
von Ahoessler
[quote='k9a_heini','index.php?page=Thread&postID=256288#post256288']Drehmoment Rotor Zündung ?[/quote]
hole ich nochmal hoch, wäre sehr interessant