Welches Chassi?!
Welches Chassi?!
Und was wenn das ganze Kart kaputt ist ?
Eine Verkleidung ist schnell gekauft und nichts was man jetzt unbedingt auf Lager haben muss .
Wenn Dir das einer auf der Bahn abfährt oder sogar Du selbst ist meist mehr kaputt als eine Verkleidung .
Fahr erst mal , mach Deine eigenen Erfahrungen . Mach Dir eine Liste auf der Kartbahn was gefehlt hat und nächstes mal dabei sein muss und das kaufst Du dann .
Eine Verkleidung ist schnell gekauft und nichts was man jetzt unbedingt auf Lager haben muss .
Wenn Dir das einer auf der Bahn abfährt oder sogar Du selbst ist meist mehr kaputt als eine Verkleidung .
Fahr erst mal , mach Deine eigenen Erfahrungen . Mach Dir eine Liste auf der Kartbahn was gefehlt hat und nächstes mal dabei sein muss und das kaufst Du dann .
Welches Chassi?!
Naja hab mir jetzt verschiedene Ritzel, Kettenblätter und ne neue Kette gekauft.
Hoffe mal nicht, dass ich mein Kart, vor allem das Chassi so schrotte oder es mir geschrottet wird...
Wenn doch, dann wirds denk ich mal richtig teuer...
Mal eine andere Frage, wieviel hättet für das Kart, auf den vorher eingestellten Bildern, gezahlt?
Hoffe mal nicht, dass ich mein Kart, vor allem das Chassi so schrotte oder es mir geschrottet wird...
Wenn doch, dann wirds denk ich mal richtig teuer...
Mal eine andere Frage, wieviel hättet für das Kart, auf den vorher eingestellten Bildern, gezahlt?
Alia iacta est.
Welches Chassi?!
@schröder: vielen Dank für Deinen Kommentar
Ich wollte jedoch eigentlich einen ungefähren Euro-Wert wissen, nur eine ungefähre Einschätzung.
Dass das Kart nicht das Neueste ist und noch dazu ein oft verhöhnter und ausgelachter 4-Takter war mir schon von Anfang an klar.
Ich wollte jedoch eigentlich einen ungefähren Euro-Wert wissen, nur eine ungefähre Einschätzung.
Dass das Kart nicht das Neueste ist und noch dazu ein oft verhöhnter und ausgelachter 4-Takter war mir schon von Anfang an klar.
Alia iacta est.
Welches Chassi?!
Das ist schon schwierig , für mich wäre das Kart auch nicht zu gebrauchen deshalb ist es schwer was zu sagen .
Das wichtigste ist das Du zufrieden damit bist dann sollte Dich nicht stören was andere darüber denken .
Ich schätz mal so 500-600 € ?
Das wichtigste ist das Du zufrieden damit bist dann sollte Dich nicht stören was andere darüber denken .
Ich schätz mal so 500-600 € ?
Welches Chassi?!
Preis ist schwer zu schätzen. Wie alt ist das Material ?
Schätze mal aus 2004 wegen der Verkleidung.
Chassis hat keine Vorderradbremse, deshalb nicht so viel wert.
Schätze mal 400,- fürs Chassis und für den Motor ... keine Ahnung was so ein 4T überhaupt bringt.
Und wenn ich dann mal berücksichtige, wie Anfänger immer Lehrgeld bezahlen, dann würde ich sagen, Du hast 1200,- dafür auf den Tisch gelegt, oder?
Jetzt bist Du dran, was hast du ehrlich bezahlt?
Grüße, Tom
Schätze mal aus 2004 wegen der Verkleidung.
Chassis hat keine Vorderradbremse, deshalb nicht so viel wert.
Schätze mal 400,- fürs Chassis und für den Motor ... keine Ahnung was so ein 4T überhaupt bringt.
Und wenn ich dann mal berücksichtige, wie Anfänger immer Lehrgeld bezahlen, dann würde ich sagen, Du hast 1200,- dafür auf den Tisch gelegt, oder?
Jetzt bist Du dran, was hast du ehrlich bezahlt?
Grüße, Tom
Welches Chassi?!
Ich habe glatt 1000€ bezahlt. Das Motor wurde immer nach 50 Betriebsstunden zur Revision gegeben lt. Verkäufer, Bremse ist neu, Vergaser neu... Motor ist verplombt...
Haltet Ihr den Preis somit für akzeptabel?
Ich habe das gleiche Kart für 1800€ von jemand anderes angeboten bekommen. Und in der E-Bucht habe ich vergleichbare Karts in vergleichbaren Zustand nicht für den Preis gesehen, eher teurer...
Ich bin bis dato sehr zufrieden mit dem Kart, bis auf die "Kleinigkeit" , dass er beim ersten Mal anlassen erst nach dem 10. bis 15. ziehen am Starter anspringt, obwohl Benzin im Schlauch ist...
Haltet Ihr den Preis somit für akzeptabel?
Ich habe das gleiche Kart für 1800€ von jemand anderes angeboten bekommen. Und in der E-Bucht habe ich vergleichbare Karts in vergleichbaren Zustand nicht für den Preis gesehen, eher teurer...
Ich bin bis dato sehr zufrieden mit dem Kart, bis auf die "Kleinigkeit" , dass er beim ersten Mal anlassen erst nach dem 10. bis 15. ziehen am Starter anspringt, obwohl Benzin im Schlauch ist...
Alia iacta est.
Welches Chassi?!
Wenn Du mit dem Kart zufrieden bist, ist es doch sein Geld wert, oder.
Spar Dir die Diskussion darüber, da kommt nix dabei rüber, außer unnützer Frust und Unsicherheit.
Mein erstes Kart war aus heutiger Sicht auch kein Schäppchen. Damals war es aber super und ich wollte es unbedingt haben, weil es so toll aussah :O
Zu Deinem Motor: probier mal die Kerze rauszumachen und mit einer Spritze etwas Sprit einzuspritzen. Nicht viel ...
Dann Kerze rein und anziehen. Kein Choke.
Oder du machst die Kerze raus, hältst Luftfilter zu und ziehst ein paar mal den Motor durch. Evtl. auch mit Choke. Dann Kerze rein, Choke raus und anziehen.
Grüße, Tom
Spar Dir die Diskussion darüber, da kommt nix dabei rüber, außer unnützer Frust und Unsicherheit.
Mein erstes Kart war aus heutiger Sicht auch kein Schäppchen. Damals war es aber super und ich wollte es unbedingt haben, weil es so toll aussah :O
Zu Deinem Motor: probier mal die Kerze rauszumachen und mit einer Spritze etwas Sprit einzuspritzen. Nicht viel ...
Dann Kerze rein und anziehen. Kein Choke.
Oder du machst die Kerze raus, hältst Luftfilter zu und ziehst ein paar mal den Motor durch. Evtl. auch mit Choke. Dann Kerze rein, Choke raus und anziehen.
Grüße, Tom
Welches Chassi?!
Eine wichtige frage für den preis ist ob das ein gemachter Honda ist?
Die Serienmotoren sind quasi nichts wert...
Aber ein guter getunter von schütte oder konsorten ist schon gut was wert.
So zwischen 500 bist 1000 Euros sind schon minimum Preise für die Gebrauchten, je nach zustand Ausbaustufe und Zubehör.
Versuch mal einen Honda mit mindestens 26 PS für unter 500 Euro zu kaufen...
Das ist unmöglich.
Vorrausgesetzt der Motor ist gemacht und gepflegt und das Chassis halbwegs in schuss, passt der Preis schon. Aber ohne weitere Daten und Fotos schwer zu beurteilen.
Die Serienmotoren sind quasi nichts wert...
Aber ein guter getunter von schütte oder konsorten ist schon gut was wert.
So zwischen 500 bist 1000 Euros sind schon minimum Preise für die Gebrauchten, je nach zustand Ausbaustufe und Zubehör.
Versuch mal einen Honda mit mindestens 26 PS für unter 500 Euro zu kaufen...
Das ist unmöglich.
Vorrausgesetzt der Motor ist gemacht und gepflegt und das Chassis halbwegs in schuss, passt der Preis schon. Aber ohne weitere Daten und Fotos schwer zu beurteilen.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 23. Jan 2013, 00:55, insgesamt 4-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Welches Chassi?!
Der Motor hat Standard-PS und es ist nichts gemacht daran! Ist verplombt! Was meinst Du mit gemacht genau? Das einzige was ich weiß, dass ein Mikuni-Vergaser drauf ist!
Wie finde ich raus, ob was "gemacht" ist am Motor?
Vielen Dank schon mal für Eure ehrlichen Antworten.
Wie finde ich raus, ob was "gemacht" ist am Motor?
Vielen Dank schon mal für Eure ehrlichen Antworten.
Alia iacta est.