Neuvorstellung

Themen für Anfänger
cossi92
Beiträge: 7
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 08:24
Wohnort: Mohrweiler Malberg

Neuvorstellung

Beitrag von cossi92 »

Danke ,ja ich will es erst mal ans laufen bringen und spass haben
aber was ist den sowas wert nach eurer Meinung ?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Neuvorstellung

Beitrag von pehaha »

Bitte kein Öl von der Tanke, Rasenmäher oder Roller nehmen.
zB Kartöl "Shell Advance M"

Bei langer Standzeit sollte der Vergaser erst mal geprüft, gereinigt und abgedrückt werden.

Vor ersten Versuch muss "vorgeladen" werden, sonst endet es im Frust.

100er werden angeschoben, ist nicht jedermanns Sache.

Solltest es mit Spanngurt ums HR versuchen an zu reißen.

Dabei sollte eine 2. Person choken und am Gasseil bereit stehen.

Eigentlich wirft man erst einen Blick in den Motor, bevor man ein unbekanntes Objekt angeht.

Wie sieht der Zylinder aus?
Wie sieht der Kolben aus?
Wie sieht der Kolbenring aus?
Wie sieht die Kerze aus?

Wie Vorredner sagten, das gehört in die Gattung Historisches_Kart.
So, wie es ist, kommst du auf keine Kartbahn.

Ausnahme, Veranstaltungen der KCD oder KKCD.

Wert, ist Liebhaberei.

In dem Zustand, nicht viel.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Neuvorstellung

Beitrag von bemi »

Das ist ein Klassik Kart, in dem Zustand ist der Wert vielleicht 200€ etwas für die Klassik Fraktion, wenn du es verkaufen möchtest ich hätte vielleicht Interesse.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
cossi92
Beiträge: 7
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 08:24
Wohnort: Mohrweiler Malberg

Neuvorstellung

Beitrag von cossi92 »

Na dann besorg ich mir mal von dem mischöl. , aber noch will ich noch nichts verkaufen
Erst will ich ja mal ein wenig fahren damit
Aber Wax war das mit dem spanngurt ? Wie ist das zu verstehen ?
Gruß
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Neuvorstellung

Beitrag von Sepp »

Du solltest versuchen, in deiner Nähe jemand zu finden, der sich damit auskennt.
Wenn du da unbedarft herum probierst, schlachtest du unwiederbringliches, altes Material und erntest nur Frust.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Neuvorstellung

Beitrag von Rabbitracer »

ja...kann sein...aber was solls...so historisch wertvoll is der pcr nich.

und nachdem er ja schon weiss das ne kartbahn ihn gar nich fahren lässt...und trotzdem erstma fahren will.....
also donuts drehen aufm parkplatz...oder sowas........von daher.
hat doch nix mit kartfahren zu tun.und wenn der fest geht ,.....ja und.....einer ,der den motor mal richtig fahren will,muss ihn eh machen lassen.
wenn hier ums fahren ginge,müsste erstmal geguckt werden das man auf gebrauchtem wege die ganzen klamotten kriegt die da dran müssen.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Neuvorstellung

Beitrag von pehaha »

Cossi...lies doch bitte mal etwas.........über 100er

und kein Mischöl......das benutzt man auf dem Bau für Beton :tongue:

Das hier ist 2T-Racing Öl auf Castorbasis...sprich Rizinus.

Bekommst du weder im Bauhaus noch an der Tanke.

100er sind i.d.R. Direktantrieb, die werden angeschoben werden.

Das ist schon mühselig bei gelaufenem Material.
Das ist ein Traumzustand, gut anspringendes Kart und leichter, erfahrener Pilot.
Hier siehste schon, geht nicht sofort...und die sind zu dritt.
Start mit Spanngurt
Der hier bekommt sich Ärger mit der Frau :tongue:


Ein Motor, der lange gestanden hat, in dem Zustand, probiert auf dem Bock/Wagen indem man einen Spanngurt um das HR wickelt und in Drehrichtung anreißt.

Das ist aber je nach Übersetzung ziemlich schwer.
Anschieben hieße Kart am Heck hochheben, ein paar Schritte anlaufen,
Kart runterlassen, weiter schieben, reinspringen, choken und Gas geben.

Findest auch bei Youtube Videos.

Nur da sind es dann frische laufbereite Motoren.

Ein 100er Drehschieber ist echt nichts, um im Vorgarten zu cruisen.

Beschäftige dich erst mal mehr mit der Thematik KART.

Ist nämlich etwas komplexer, als Außenstehende meinen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“