Seite 2 von 2

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 07:56
von redline
Moin,

Wasserpumpe intern und Ölbad ist völlig richtig.
Brembo müsste ich schauen, meine aber ja.

Wie gesagt, die Pavesis gingen auf der Geraden schon besser, das ist keine Frage. Aber der TM war einfach irgendwie immer gleichmäßig schnell.

War ja in Spanien zu einem Gastrennen, ich damals 100er, siehe oben und mein Vater 125er Schalter (Membran). Die Strecke hatte zwei lange Geraden (Teneriffa) dort waren die Pavesis schon echt schnell gegenüber dem Membranmotor :evil:

Was habe ich davon, wenn der Motor 2-3PS mehr hat aber "fast unfahrbar" ist. Wenn ich mir Bilder von nach dem Rennen anschaue, dann sahen die Jungs mit dem Tony / Pavesi irgendwie immer fertiger / verschwitzter aus 8) :D Auch heute ist es viel wichtiger einen gutfahrbaren Motor zu haben als irgendeine Spitzenleistung auf dem Papier / Dyno.

Nun gut, ich bin auch etwas schwerer geworden und bin richtig heiß endlich wieder fahren zu können ....

Gruß und erfolgreichen Tag
Thorsten

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 08:48
von Rabbitracer
ok...also jetzt bin ich schon relativ sicher das wir den gleichen motor fahren.kannste in zukunft tm cross nennen.darunter is der jetzt eigentlich bekannter. es gibt in holland ne eigene klasse dafür.die sind dort sehr beliebt. die ganz aktuellen sind richtig schnell.stehen den k9 in fast nix nach u sind um welten fahrbarer u haltbarer.
man kann ihn also nicht mit den k9 k10 und auch kv95 u co vergleichen. und macht auch eigentlich keiner auf der bahn. von daher biste aktuell motorisiert.die andern crosser sind deine u meine klasse. und trotzdem ist es auf manchen bahnen auch noch so das man mit dem crosser schneller ist.in büren bestimmt.sehr enge sache da.ideal für den mortor.
wenn teile brauchst ,frag den powerspayk oder schau auf marktplaats in holland.jede menge unserer tms da ;)

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 08:52
von pehaha
Du willst Kart fahren....jetzt? 8o

No Problem......brauchst du das

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 10:53
von sTix
@redline

Schweden / Dänemark?

Wo wohnst du jetzt? (Ich wohne zur zeit in Lund, mein "Hausbahn" ist Lockarp / Malmö).

Grüsse,
Ola

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 19:49
von redline
@ rabbit
Super, vielen Dank für die Infos, den TM cross fährt das kart von meinem Vater, ich habe den K7
Aber Teile brauche ich für den TM cross auch noch ein paar.

@Ola
Komme aus der Nähe von Hamburg

Dänemark:
- Hausstrecke war Asserballe (auf der Insel Als)
- viel in Vojens und den Rest aus der Meisterschaft.
Allerdings kenne ich die Streckennamen nicht mehr, mein Vater ist damals das WOMO hingefahren, so merkt man sich nicht so die Namen :O

Schweden:
Kalmar

@ pehaha
Das sieht gut aus :D Mal eben einen Satz bestellen 8)

Gruß und schönen Abend
Thorsten

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 08:04
von Rabbitracer
wenn ich nen k7 hätte,würd ich mal n experiment wagen. nämlich den k7 zylinder auf dem cross block fahren.passen tut das....der k7 war ja ebenfalls ein recht haltbarer motor und war mit den kvs oder den k8 nich zu vergleichen.der war für ne klasse in italien gedacht und als als günstiger hobbymotor.war erheblich günstiger..gluabe um die 2700euro....da dort keine weitere entwicklung mehr betrieben wurde.der blieb eben wie er zuerst war gegenüber den kv92 und k8...aus denen wurde kv95 bzw k9/k10.auch war der etwas schwächer.......aber haltbarer. deshalb würde ich das mal gern probieren....hab nochn 2. tm cross mit pvl zündung anstatt der schweren kokusan....na ja....nur mal so am rande..vieleicht mach ich das mal wenn ich günstig an k7 zylinder komme.....

der spike reifen is ja cool...was es alles gibt.....wo fahren die damit?

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:51
von j j
Thorsten bist Du nich in Skærbæk , und Grindsted gefahren hat Dein vater ein imbiss oder gasstätte gehabt in norddeutschland ?
gruss jens j schmidt DK

Dino Schalter 1992 vs. neue(ere) Rahmen

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:07
von redline
@ j j
Nee das bin ich wirklich nicht :D

Komme aus dem technischen Bereich, mit der Nahrungsindustrie habe ich wie jeder andere nur am Rande zu schaffen :tongue:

Gruß und schönen Abend
Thorsten