Seite 2 von 2

Neuvorstellung

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:04
von Patm
Hab die 5.1 besorgt wegen der Manschetten, lieber entlüfte ich öfters hab die alte Bremsanlage von Birel die mit den Pustelnbremsscheiben drauf die soll so oder so ein " Auslaufmodel" sein

Neuvorstellung

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:09
von Patm
@ Tom Asbach Uralt Modell 046/02 ICC steht drauf. Motor war ein LSM dabei da fehlte aber der Kolben
Hab dann nen gebrauchten TM gekauft der auch älter ist aber revidiert....

Neuvorstellung

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:21
von Müschel
Wieso , was ist mit den Manschetten ?

Neuvorstellung

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:23
von Patm
Manche Manschetten vertragen das Silikon nicht und lösen sich auf bzw werden undicht..

Neuvorstellung

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:36
von Tom
Nabänd Michl :D

@Patm
schau mal bitte am linken Hinterachslager, da sollte etwas eingeschlagen sein.
Seit 96 ist dort der Typ zu finden. Die 046/02 ist die Homologation.

Info siehe auch hier Klick

DOT5.1 sollte eigentlich mit allen Manschetten verträglich sein. DOT 5.1 ist auf Glykolbasis, nicht auf Silikon wie das DOT5. Hätte man lieber DOT6, statt 5.1 nennen sollen, damit der Unterschied klarer wird.

Die Manschetten haben eher Probleme mit DOT4, da quellen die auf.
DOT5 (Silikon) hat Probleme wenn noch alte DOT3/4 im System ist. DOT5.1 kannst Du beliebig mischen. Da ändern sich nur die Siedepunkte. Der Rest funktioniert noch.

Ganz schönes Durcheinander, oder?

Fazit: DOT3, oder DOT5.1 nehmen

Grüße, Tom

Neuvorstellung

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 08:18
von Patm
Ich hab die 5.1 genommen :-))