Praga Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rallyefreak92
Beiträge: 84
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 22:13
Wohnort: Lautertal

Praga Chassis

Beitrag von Rallyefreak92 »

Guten Abend

Werbung wollte ich keine machen.. :D
Aber ist schon richtig das ein Lammers andere Rahmen fährt..

Gruß
FormulaK by Perla-Racing-Offizieller Formula k Deutschland Importeur und Rotax Händler.

http://www.perla-racing.de/
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Praga Chassis

Beitrag von Müschel »

Es ist so das ich nicht nach einem Praga Chassis Ausschau halte .

Es gibt halt immer wieder Angebote wo ich als Schwabe neugierig werde , in diesem Fall wäre das Chassis angeblich 5 Runden gefahren zu einem Preis von 2200 € . Das ist halt die Hälfte vom Neupreis .

Jetzt hat ja Struppi schon geschrieben das ihm die Bremse nicht so gefällt , das ist doch schon mal was .

Ich habe noch einen anderen Thread aufgemacht in dem ich die Frage stelle was wichtiger ist um schnell zu sein , das Chassis oder der Motor .

Ich habe ja schon gelesen das sich die neuen Chassis wohl nicht so sehr Unterscheiden was die Performance angeht , jetzt ist die entscheidende Frage ob ich mit einem aktuellen Chassis schneller bin als mit meinem alten . Das lässt sich aber sowieso nur auf der Bahn klären weshalb ein Kauf eigentlich nur in Frage kommt wenn ich das Chassis probieren kann oder es so billig ist das es dann nicht schlimm ist wenn der gewünschte Effekt doch nicht eintrifft .

Jetzt gibt es Kartoffelpuffer mit Apfelmuß ....am billigsten würde ich wohl schneller werden wenn ich mal abnehmen würde ....
Zuletzt geändert von Müschel am Mi 5. Mär 2014, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Praga Chassis

Beitrag von Vogt »

Also, jetzt klär mich doch mal einer auf, was an den Rahmen der Werksfahrer so viel besser oder anders sein soll als bei den normal käuflichen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Praga Chassis

Beitrag von KRV »

Da passt der Rahmen einfach zum Reifen, der Strecke und dem Wetter. Da sitzt das Rohr einfach am passenden Ort.
Prinzipiell kann man sagen, dass man für jeden Reifen ein eigenes Rohr braucht. Dann, so ist meine Erfahrung, ist bei 15Grad Außentemp die Schwelle wo man das Rohr wechseln sollte. Der Asphalt ist die nächste Größe. Bestes Beispiel ist Wackersdorf. In der KZ2 kriegen die Italiener da meistens richtig einen eingeschenkt, weil Sie käufliches Standardrohr fahren.
Wenn man ne Granate rechts neben sich hat, ist das allerdings wurscht. Aber die kriegt man auch nicht so leicht :)
In der Summe reden wir da von 2-3 Zehntl in Bereich des nationalen Levels,
6-7 Zehntl auf internationaler Bühne im Rennbetrieb was Chassis und Motor ausmacht.
Vorausgesetzt man kann es dann auch umsetzen:)
Und da kommen dann die Kriterien für den Hobbypiloten ins Spiel. Unterstützung vor Ort und Qualität.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Praga Chassis

Beitrag von powerspayk »

In meine Rennzeit habe ich immer rammen Gefahren die schon mindesten eine Saison gefahren sind, die waren schön weich und dar machte ich die beste Plätze mit 8o

Wir haben schon öfters die Billig Rahmen getestet und die sind wirklich scheiße sicher wen man 5 x im Jahr eine Stunde fährt merk man nix!

Wir habe diese Rahmen vermessen auch Festigkeit der Rohren und dann nach 10 Std. reine Fahrzeit noch mal alles vermessen nun darum es ist billig Schrott!

Wie schon erwähnt die Top Fahrer haben Werksrahmen und die haben nicht viel mit die Serie zu tun nur gute Werbung das ist alles

@Pehaha Sorry aber das ist Unprofessionell von dir um als Forum Guru Werbung über eine Marke zu machen die du nicht mal kennst, ist sehr doof von Peggy sein Produkt runter zu putzen er muss da von leben Hahaaaa hier geht was ab sehr lustig :P :P :P :P
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Praga Chassis

Beitrag von Mach1Kart »

Sorry, aber diese Darstellung ist doch reichlich übertrieben...
Fakt ist zunächst einmal, dass die größeren Teams relativ oft neue Chassis fahren, um einfach das Risiko zu minimieren und garantierte Performance abrufen zu können - zumal man zahlenden Kunden dort inzwischen auch entsprechende Gegenleistungen bieten muß.
Fakt ist sicher auch, dass es diverse Materialien und Härtegrade beim Rohr gibt. Allerdings ist hier ein Pauschalrezept für den Einsatz recht schwierig. Außerdem ist der Materialkosten-Unterschied verschwindend gering bis vernachlässigbar.
Ob ein Werksfahrer nun immer etwas so viel besseres haben muß bleibt also mehr als fraglich. Man wird hier diverse Detaillösungen oder Neuentwicklungen testen oder einsetzen - aber Quantensprünge sind da nicht zu erwarten, im Gegenteil, manchmal macht es wesentlich mehr Sinn, sich auf Bewährtes zu konzentrieren.
Übrigens - das Chassis, mit dem wir die letzten beiden DKM-Läufe in Genk gewonnen haben war absolute Serie, hat sogar die verbindlichen U18-Strichcodes drauf (1 aus 25...) und steht in der Firma rum - falls jemand Interesse hätte...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Praga Chassis

Beitrag von powerspayk »

@Mach1Kart es geht sich nicht hier um Mach1Kart Chassis die sind nicht verkehrt die kann man Fahren, nein hier geht es um den Billig scheiß was immer wieder auf den Mark auftaucht, aus Asien die schon schief ausgeliefert werden alles schon erlebt, oder bestimmte Rahmen die in Polen gefertigt werden auf schnelle sicher mit ein gute Chassis Abstimmung bekommt man die gerade auf der Asphalt aber das ist nicht der Zinn :evil:

Die Anbauteilen werden in groß eingekauft ich rechne ca. 1000.- ein Chassis für den Hersteller normal wen ein Rahmen gut gefertigt wird WIG schweißen mit Qualität Rohren kostet der schon ca. 800.- und noch mehr eure Chassis kosten doch auch mindestens 3000.- oder wo kommt der preis dann her? ich denke nicht das ihr 2000.- Gewinn auf ein Chassis macht oder?

Sicher wen so ein Billig Hersteller ein Schalter Chassis für 1500.- Anbietet für Hobby Bereich ist nicht viel zusagen aber das wird nicht gemacht!

Nein nein immer mit vorsichtig so was kaufen und am beste Finger weg dann ist Hinterher auch kein Geheul ;)

Ein weises Wort von ein weise Gastarbeiter :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Praga Chassis

Beitrag von Mach1Kart »

Nein, es geht hier zuerst einmal um PRAGA Chassis - und die gehören wohl nicht so ganz zum Billig-Sektor...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Praga Chassis

Beitrag von Atom1kk »

ich verstehe auch nciht wieso man praga als billigmarke abstempelt...
allein wenn man ihr automobilprogramm und nachwuchsförderung anschaut, ist es schwer vorstellbar dass es sich hier um ein billigprodukt handeln soll..
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Praga Chassis

Beitrag von powerspayk »

Kauf euch so ein Tolles Praga Chassis und teile uns eure Erfahrungswerten mit nur dann wissen wir wie die Marke wirklich ist ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „Chassis“