Seite 2 von 3
Hallo zusammen
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 20:49
von mansfeld
Auch am Abarth muss ich jedes Jahr was neues ändern damit ich damit wieder irgentwo fahren darf. Alles Sicherheitskram den man damals nicht hatte/ bzw. nicht braucht.
So viel zum Thema Historisch und verschandeln.
Wenn die Herren von den Kartbahnen vorschreiben das ich dieses Rammschutzzeugs brauche um fahren zu dürfen, dann brauche ich es.
Ich muss werder etwas am Rahmen weg schneiden nocht etwas anschweißen um das Zeug fest zu bekommen. Falls ich mich Irre und die Verkleidungen die ich hier habe da nicht dran bekomme bleiben sie eben ab.
schlampig restauriert wird hier nix,
Der Rahmen wird gestrahlt und bei uns neu lackiert, eben so die Felgen.
Neue Schrauben für das Gesammte Kart sind bereits vorhanden
Neuer Sitz, Tank, Reifen, Lenkrad kommen nächsten Monat
Motor habe ich auf gehabt, sieht alles gut aus. Kreuzschliff auf der Laufbahn ist auch noch vorhanden...
grüße Felix
edit: für die seitenkästen fehlen noch 2 streben, die aber geschraubt werden so wie ich das sehe...
Hallo zusammen
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 22:07
von Piloto
ich klink mich hier aus, als Klassik Kart Fahrer finde ich das was du da gerade machst einfach nur doof.
Am besten baust du daraus gleich eine Fahrend Bierkiste.
Piloto
Hallo zusammen
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 22:19
von Schinni
Versteh ich nicht! wenn er doch mit dem alten Kart Spaß haben will und es zum fahren halt so umbauen muss das er auf 'ner Bahn keine Probleme mit dem Betreiber bekommt, dann lasst ihn dass doch machen ohne gleich so unsinnige Kommentare zu schreiben! Wenn er auf Oldi-Veranstaltungen fahren will schraubt er den neuen Kunststoff-quatsch wieder ab und gut iss!
Mfg Schinni
Hallo zusammen
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 23:49
von Ehemaliger User 8
Macht nicht so einen Stress um ein paar Meter altes Rohr mit nem Mädchenmotor von dem es tausende gibt.Er kann doch den Plastekram an und abschrauben wie er es gerade braucht und seine Argumentation und sein bisheriges Auftreten hier lassen ihn doch sehr sympathisch und vernünftig rüberkommem.
Dat wird schon.Alles wird gut.

Hallo zusammen
Verfasst: So 18. Nov 2012, 12:27
von mansfeld
@ Piloto:
Ich verspreche dir, dem Kart passiert nix

bleibt alles an und ab-schraubbar ohne das was geändert werden muss.
Morgen müsste auch das Material ankommen was mir für die befestigungen fehlt.
Wenn ich wieder etwas fertig habe melde ich mich mit Bildern zurück.
Dann könnt ihr immer noch mit mir meckern :ironie:
Bis dahin erstmal alles gute und danke für die Hilfe!
grüße Felix
Hallo zusammen
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 21:52
von j j
IST DAS KART FERTIGT JETSZ
Hallo zusammen
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 06:42
von tigerfin
Hallo Felix,
nimm doch einfach mal Kontakt zu den Klassikern auf.
Ich kann mich nur PeHaHa anschließen, fahr das Teil bei einer historischen Veranstaltung, weil im Pulk machts mehr Spaß.
Außerdem auf richtigen kartbahnen.
Aber klar wie Du es machst ist Deine Sache.
Ist ja nur ein Vorschlag.
Vgr
Tigerfin
Hallo zusammen
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 07:56
von pehaha
Andreas, er will ja keine neue Baustelle.......
Er fährt seinen TW-Sport und will etwas durch Fahrerlager cruisen.
Ab und an vill mal auf ne Kartbahn.
Muss ehrlich gestehen, man hat mich oft genug versucht, ins Oldie - Lager zu holen. Reizvoll aber nichts für mich, da ich nicht fahren kann...wann und wo ich will.
Dafür ist die Zeit zu beschränkt...........
Hallo zusammen
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:36
von Rabbitracer
ja,aber grad das veranstaltungs fahren ,ist das besonders gute an dem club. für mich war das ein echtes abenteuer...teil einer grossen veranstaltung zu sein wie damals beim kartcorso oder goldpokal wackersdorf...oder nach england......
viel toller als einfach nur kartfahren zu gehn

wird sicher mit der zeit gewohnt aber soweit muss es erstmal kommen und bis dahin hat man was erlebt.....hätt ich die möglichkeit würd ich da weiter fahren...auch wenn jeder club mit der zeit zerstritten ist

aber wie gesagt...bis dahin....
zu dem kart hier kann ich aber auch nur finden: was soll der übertriebne historien wahn? wenns jetzt was wäre...wie mein taifun olympia mit doppellenker

und ein k30 mit 35ps...aber doch nich der massenhaft vorhandene yamaha samt dem 2 lager ding da von swiss...
echt: da würd ich jedes 90er jahre 100er ...wie mein gillard zebra.....als wertvoller einstufen. fürn fahrerlager rumkutschen ist das ding schon richtig.
Hallo zusammen
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 16:55
von mansfeld
Hallo zusammen,
Habe lange nix mehr von mir hören lassen...
Aktueller Stand: Zündspule deffekt...
Sonst ist soweit alles fertig. Ich mache bei gelegeheit mal Fotos.
Im Moment laufen die Vorbereitungen für die Rennsaison 2013, von daher ist wenig Zeit und das Kart steht mehr rum als das ich mich drum kümmern könnte.
Hoffe das ändert sich im nächsten Monat wieder
bis dahin alles gute und grüße aus Düsseldorf
Felix