Seite 2 von 4

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:05
von ChrissiB
@ Atom
denke auch :D

Wo sind jetz die Vorteile/Nachteile beider Motoren
Laut Internet muss man den k25 auch anschieben bzw ist im Video so..

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:08
von psycho
Hi, wenn du eine super Beratung bezogen auf die 100er willst schreib mal den EX 250 aus dem Forum an.

Ich meine den K25 kannst du nur anschieben wenn die Kupplung fest ist :tongue:

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:08
von HWRT - Alex
@ChrissiB,
den Motor bekommst leicht und mit Ersatzteilen haben wir auch so gut wie kein Problem.
Wenn Interesse besteht kann ich dir weiterhelfen.
Hier ein paar Daten zu dem Motor.

http://www.rk1.nl/index.php?lc=du

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 20:22
von alicrg
wenn du nicht viel geld ausgeben willst dann 100er!
Billig in der anschaffung und im unterhalt.
Ich hatte vor 2 jahren auch einen. Mit dem bin ich ca 10h gefahren ohne revi und ohne probleme. Noch nicht mal eine zndkerze ist kaputt gegangen.
Vergaser auf grunstellung und der motor läuft immer! Ohne probleme! Kein klemmer kein gar nichts.

Da bleibt nur noch das anschieben. Kurz hoch einen großen schritt, runter das ding, 2-3 meter schieben und zack rein. Hast nen motor der läuft springt er auch sofort an. Nichts mit 10m schieben und 3 versuchen..

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 16:44
von ex_250ccm
Hallo,

Ich würde dir auch den 100er empfehlen,billiger geht kein Kartsport.
Simpel in der Technik, günstig bei Teilen. Einziger Haken:
Anschieben.

Einen guten wassergekühlten Vortex oder TM, oder die Parilla Reedjet bekommst
du für einen guten Kurs. Sei aber vorsichtig bei Ebay-Leichen. Die sind zur Zeit
nicht einmal mehr günstig. Manchmal lohnt sogar der Weg zum Händler, viele haben noch schönes Material in den dunklen Ecken stehen. Da hast du dann auch
Gewissheit, das der Motor in guten Händen war.

Lass dich von den Kolbenlaufzeiten nicht schocken. 6 Stunden reine Fahrzeit ist eine ganze Menge. Die habe ich dieses Jahr nur ganz knapp geschafft. (9 Veranstaltungen in 7 Monaten). Und, wenn du den Treibling nicht permanent an die 19.000 drehst, kannst du auch 10 Stunden fahren.

Grüße,
Sven

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 18:01
von pehaha
Hi Crissi

du erwähnst Mofa/Moped Kenntnisse, demnach müßtest du mind. 15 sein.
Deinem Profil nach ist es aber erheblich weniger.
Ausdrücken kannst dich aber wie ein Großer :tongue:
Wie alt bist denn nun?

Dies nur, damit die Kollegen hier mal wissen, mit wem wir reden.

Dies würde auch deine beschränkten Mittel erklären.

Da du auf der Bahn vom Erziehungsberechtigten eine Verzichtserklärung abgeben lassen mußt, solltest du mit diesem mal die Sache besprechen.

Ein 100er kann ein Geschoß sein.

Also frag doch erst mal deine Eltern, für was für einen Motor du da Rückendeckung bekommst.

Denn alles 2 Taktige hat ordentlich Vortrieb.

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:45
von Rabbitracer
na ja...das wär natürlich ein punkt.......hab ich gar nicht dran gedacht das du noch sehr jung bist.....
mit jugendlicher begeisterung is schon spass denkbar mit nem ganz billigen 100er...
dann würd ich aber einen ganz einfachen nehmen.nämlich luftgek u membraner.senior natürlich.kost an die 300..wenn glück hast noch weniger.(vorm kauf hier fragen ..wg zustand usw)
ein k25 ist der vorgänger vom iame leopard,der immer noch ein aktueller TaG ist.im prinzip der gleiche motor. anschieben braucht man nicht.dafür einen externen starter.kost auch was! eigentlich ist k25 fahren wie gemässigtes 100er fahren...etwas weniger drehzahl u 125ccm....der motor ist aber wassergek(man braucht mehr zeug wie kühler usw) und teurer als ein luftgek 100er.....
und überhaupt...was peter sagt.......wenn eltern ne rolle spielen, sollte das erst mal geklärt sein

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:54
von powerspayk
Am günstigste ist ein Honda 390, was ist bitte an 100er fahren günstig ?

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 13:10
von ex_250ccm
Hallo,

Honda original: kein schnelles Fahren möglich.
Honda getuned: nicht billig und anfällig

100er: fahren, schnell und billig.

Grüße,
Sven

Welcher Motor ist der richtige für mich

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 13:38
von powerspayk
Sind 10 Std. mit ein Kolben günstig, ist doch wirklich ein Lacher und wen man die volle Leistung möchtet behalten dann sind 8 Std. reellere Zeiten 8o

Dann ist ein k25 doch noch besser als die 100er Motoren mit Kupplung hat man viel längeren Spaß von ;)