Seite 2 von 3

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:52
von holder21
Er war vorher auf dem Motor und ist es jetzt wieder :)

Hab ihn nur einmal durchkontrolliert um zu checken das alles passt und hab dann gleich noch neue Membranen eingebaut.

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:12
von j j
Und hast Du drauf gepasst das Du die dichtunger richtigt drauf setz bei den membrankasten und flansch zu vergasser nicht verdreht ist

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:15
von holder21
Eigentlich schon, ich werd mir das nochmal anschauen sobald ich ihn wieder in der Werkstatt hab, hätte sein können das das ein klares Indiz für einen Fehler ist.

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:18
von j j
Wenn die dichtung falsch drauf ist pump der nicht so gut , das loch ist fast zur dan für unterdrucht ein bekannte hat den problem gehabt

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:21
von holder21
Könnte gut sein, ist es dann wirklich erst bei einer so hohen Drehzahl? und wieso muss man ihn dann wieder runterbremsen und neu hochdrehen?

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:24
von j j
wenn der höher drehen muss . muss auch mehr sprit. und bekommt der nicht ,nur sehr weinig sprit weil der nicht rigtigt pumpen kanst

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:35
von j j
Läuft der motor wieder über 13000 omdr ?

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 14:36
von holder21
Wir waren vor paar Wochen nochmal unterwegs, diesmal war ich dabei, Motor lief einwandfrei, vermutlich lags an irgendeiner Membran die sie falsch drin hatten.

Allerdings auch nur bis Ende des Tages, dann lief er gar nicht mehr

Zündung geht, ist wie abgestorben nach einer Spitzkehre, auf dem Bock ist er dann nochmal für paar Umdrehungen angesprungen dann wieder nichts. Vermute der Vergaser hat einfach nen Schuss, bzw eine Membran.

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 14:44
von ex_250ccm
ich vermute:
Kolbenschaden. Ring oder Kolben selbst. Mit defekten Membranen
springt der nicht mehr an.

Grüße,
sven

Ab 13.000RPM praktischer tot von 100ccm Motor

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 17:27
von MyLeoKart
Ein ähnliches oder das gleiche Verhalten mit dem Absterben bis 6000 hatte mein Kumpel vor 2 Wochen auf dem Hahn. Gesucht gemacht getan, Vergaser abdrücken lassen nix. Bis der nette Herr von der Kart-bahn zu Hilfe kam und sagte fahre noch mal und schau auf deine Drehzahlmesser wenn er ausgeht. Das Alfano zeigte Drehzahlverlust in dem Moment als er "aus ging", darauf hin hat er einen anderen "entstörten" Zündkerzen Stecker brachten und alles war gut.