Seite 2 von 4
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:37
von schröder
Original von Toni
Kann nur sagen, FIA Finger weg von den KZ Motoren, sonst passiert das selbe wie mit den KF Klassen.
Wie meinst du das?
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 16:55
von Intrepid
Jungs versteht mich nicht falsch....
ich bin ebenfalls der Meinung das ein K9c oder KZ10 bereits das ist,
was man für den puren Motorsport benötigt, egal welche Ausbaustufe.
Letztendlich ist eh nur die Vergaserabstimmung und der Fahrer für die Rundenzeit verantwortlich
und was Digitale Zündungen usw. betrifft, ja ....alles schon getestet
und bereits wieder verworfen.....
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 17:50
von Toni
Schröder:
Ich möchte nicht aller 4 Wochen neue Zylinder ,Kupplungen und explodierte Zündungen tauschen, weil was neues kommt.
Schalter ist eine sehr kostengünstige Klasse noch im Vergleich zur KF.
Sehe es ja bei uns im Mach1 Zelt.
Mit meinen KZ10 Motoren konnte ich die letzte Zeit immer gut mithalten ohne teure Motorenmiete.
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:58
von MRacer5
Habe genau die gleiche Erfahrung gemacht wie Toni!
Schalter ist eine solide Klasse bei der man seinen Motor in Ruhe eine Weile fahren.
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:22
von 2TTuner
Sorry falsche Spalte
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 15:50
von DR Schweiz
Hallo zusammen
na Ihr redet immer Über die Motoren Also dann Schaut mal genau Hin was Motoren ausmachen siehe KZ1 bei der WM in Sarno Iame wo sind die TMs Maxter ? ein guter Motor Kostst eben gutes Geld das bekommt man eben nicht zum Spartarief
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:24
von KRV
Deutsche Sätze bitte. Und wie immer war nicht ein Hersteller der Meistermacher, sondern der Franzose. Wobei TM-Werk mit Koko sehr gut dabei war.
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 16:30
von DR Schweiz
Hallo
na mein deutsch ist auch nicht so gut Sorry dafür
sicher das kind können wir auch gerne beim namen nenen Tec Sav Chassi Praga und Pilot Bas Lammers
Dann was ist bei der WSK gewesen Wo war denn TM Maxter haten die da auch Probleme ?
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:27
von Toni
Ich weiß nicht so recht auf was du hinaus willst, klar ist nur eins TM ist nicht gleich TM, Maxter nicht gleich Maxter,Vortex nicht gleich Vortex etc., da gibt es Gute und Schlechte.
Aber wenn du jetzt behaupten willst, dass TM nicht konkurrenzfähig wäre dann möchte ich das mal stark bezweifeln. Schau dir doch zB. mal die die KZ2 Ergebnisse an da sind 60-80% der Top 10 immer mit TM unterwegs. Und nur weil Iame jetzt einmal Weltmeister geworden ist, macht es den Motor für mich als "normalen" Kunden nicht attraktiver. Weil der Motor den Bas Lammers hatte, bekomme ich so nicht zu kaufen und auch nicht für viel Geld.
Schau zB. im Gegensatz mal die EM in Wackersdorf an, da war ein Hajek mit TM deutlich besser unterwegs als ein enttäuschender Bas Lammers mit Iame.
Das hinter jedem Erfolg ein guter Tuner und ein gutes Team ist ja wohl klar.
KZ-Motorenentwicklung für 2013 ?
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:31
von Daniel76
Und dass 5 Zehntel kein "Abstand" sind, ist wohl auch jedem klar