Seite 2 von 3
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 16:18
von seeboth
geht doch- DANKE!

Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 23:44
von pehaha
Kupplung arbeitet über Reibung, also ist Verschleiß da.
Wie hast du das denn vor?
Auf dem Bock anreißen,d.h. du mußt Leerlauf haben (was verpönt ist, siehe SUFU ) runter lassen und losfahren?
Wenn du Pech hast ist in der Zeit der Motor so überfettet, das KW-Gehäuse so voll Sprit, das du 2 Runden brauchst bis er läuft.
Irgendwer ist doch immer da, und was machst du, wenn er dir unterwegs aus geht ?
Ein Dreher in den ersten Runden ist immer möglich, wenn du nicht blitzartig die Kupplung ziehst, ist er aus.
Meine Kupplung ist wie digital......0 oder 1
Viel Gas = Verschleiß
Wenig Gas = Risiko des absterben.
Du bist doch noch jung, Mensch.
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: So 9. Sep 2012, 14:07
von Tom
Das mit dem Standgas ist doch kein Problem, sondern eine Frage der Lösung.
Nicht über die Standgasschraube am Vergaser ...
Ich habe am Rahmenrohr einen Kabelbinder so angebracht, dass man den Gaszug "einhängen" kann. Den Verschluss nach oben und nicht ganz bündig abschneiden.
Der Gaszug wird leicht gespannt und der Motor dreht in niedriger aber ausreichender Drehzahl, dass er nicht zu sehr anfettet.
Beim ersten Betätigen des Gaspedals strafft sich der Zug und hängt sich aus.
Ich mache den Motor auf dem Wagen an (kurzes Drehen am Hinterrad im 2. Gang), lasse ihn leicht warmlaufen und dann abladen (Drive Up) und losfahren.
Muss ja kein Rennstart sein. Ein paar Mal ein kurzer Tritt aufs Gas und Kupplung schnell kommen lassen.
Kaum Verschleiss und auch kein Abwürgen, wenn er nicht gerade kalt ist.
Have Fun, Tom
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: So 9. Sep 2012, 15:48
von seeboth
Also- bin heute bei meiner premiäre im Schalter gleich ein Clubrennen in Walldorf gefahren- anschieben, reinspringen wie ein jungspund!! Klappt prima!


Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:20
von pehaha
Gute Idee Tom

ich hab mir schon mal geholfen, indem ich den Zug etwas aus dem Gegenlager gezogen hab, kann dann aber fummelig sein, wieder einzuhängen.
Mit der Leerlaufschraube mache ich nicht mehr, hab sie mal zu weit raus gedreht und verloren.
Auch das auf dem Bock laufen lassen, minimiere ich, den Motor versäuft dabei so schnell.
Die Dosierbarkeit der Kupplung hängt wohl stark vom Hebel, Zug, Verlegung ab, wegen der Leichtgängigkeit.
Darum vermeide ich Kupplungstarts.
Aber ich habe heute ein neue Art des anschiebens gesehen, aber dazu muss man schon lange Beine haben. ;(
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 19:54
von Tom
Not macht erfinderisch
Beim sportlichen Anschieben und Reinspringen habe ich mir mal am Kühler einen richtigen Schlenzer in den Allerwertesten gezogen.
Das Blech des Rollos stand etwas weit nach oben
Seit dem bevorzuge ich das Starten per Kupplung, oder noch besser, das Schieben durch nette Kollegen
Im Gegenzug mache ich das dann auch, wenn ich gerade bei einem in der Nähe stehe.
Aber selbst anschieben geht natürlich noch... Brauch noch keinen Rollator
Habe auch schon welche gesehen, die beim Anschieben mit den langen Latschen von hinten eingestiegen sind und geschmeidig in den Sitz gerutscht und losgefahren sind. Da würde mir das Kart davonfahren :O
Grüße, Tom
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 22:57
von holder21
Ich habe zwar noch keinen Schalter aber mal was hübsches gesehn
1) Gang rein
2) Kupplung ziehen
3) Ein Fuß ins Kart
4) Zwei Schritte machen
5) Kuplung kommen lassen
6) Leerlauf rein
Allerdings stell ich mir das ohne Schaltwippen schwer vor und hätte Angst das er mir davonfährt

Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 17:25
von pehaha
Wozu Leerlauf (Neutral ist wohl gemeint...KZ hat keinen Leerlauf)
Wenn die Hand eh an der Kupplung ist........
Wenn schon 1 Bein drin ist......dann mache ich, das ich auch das zweite rein bekomme.....und fahre los.
Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:13
von pehaha
[quote]
Original von Tom
Ich habe am Rahmenrohr einen Kabelbinder so angebracht, dass man den Gaszug "einhängen" kann. .........
Have Fun, Tom[/quote]
So Tom, das klappt vorzüglich.
Ich hatte es mit Standgas probiert, Resultat = die Schraube verloren.
Gaszug anders gespannt und angeschoben, mit etwas Gefälle, ging...aber war riskant.
Hier deine Methode verfilmt.
Kartstart a la Tom
oder auch...Seniorenstart vom Bock.

Schalter Start- Bock oder schieben?
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 21:23
von j j
Der macht das gut im Film, sieht leichter aus,als wann man seine Uhr aufdreht.
Danke für die Blumen ,JJ, dafür habe ich deinen Satz für unsere nicht Dänisch-Leser etwas poliert