Seite 2 von 3

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 04:01
von Shanghai-Racer
Ich habe vor rund 6 Monaten mal mit AIM geschrieben, bezüglich der Bild Qualität der SmartyCam.

Laut AIM besteht die Herausforderung darin die Daten Live auf das Bild zu überlagern und das eben bei einer vertretbaren Bildqualität da sonst eine zu große Rechenleistung benötigt wird.
Grundsätzlich sei es kein Problem (siehe GoPro für 1/3 des Preises) nur ein gutes Bild oder eben nur Datenaufzeichnung (siehe jedes Dashboard) zu haben. Nur eben die Kombination sei schwierig (in Verbindung auch mit einer nicht zu riesigen Datenmenge)

Was man der SmartyCam allerdings zu gute halten muss, Sie ist ja nicht mehr die jüngste...

Es wurde kein Zeitplan genannt aber man arbeitet wohl an einer upgedateten Kamera, ich weis nicht genau seit wann die Smarty verkauft wird, aber es war min 2009.
Jeder weis was seither im Bereich der Mobil CPU's alles gegangen ist, siehe iPhone und Co.
Daher sollte es auch für die nächste Smarty kein Problem sein, Data overlay und ein gutes Bild zu vereinen.

Was ich gemerkt habe, ist dass die Smarty extrem viel Licht benötigt... Sobald es schattiger wird, dann nimm die Qualität rasant ab.

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 09:46
von pehaha
Und DU brauchst momentan eine 100% wasserdichte Camera. X(

Wie siehts aus bei euch ?

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:26
von Shanghai-Racer
ohje das wird aber Off Topic ;)

schick mir mal deine Mail per PN dann bekommst du Bilder.
Ich nehme an du redest von dem Typhoon ?
Alles nicht so wild wie es gemacht wird...
Würde glaub in DE kein Hahn danach krähen, 70km/h wind und Regen mehr ist das nicht, der Wind war allerdings stark böhig.

1999 Beim Orkan Lothar wurden auf dem Hohentwiel (5km von meinem Wohnort) 272km/h gemessen von dem her war das echt nicht wild.
200 000 Leute evakuiert, ist ja weniger als 1% der Shanghaier Bevölkerung, ist echt nicht wild.

Ein Mietkart ist ja sogar schneller ;)

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:31
von pehaha
Nööö,das wars schon..... :tongue:

Rad verloren / onboard

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 01:29
von is2late
Kartunfall in Embsen / Rad in der Kurve verloren / onboard mit zwei Kameras...
Pirouette mit zweieinhalb Drehungen, Funken und einer Menge Dreck:
http://www.youtube.com/watch?v=vxKwSl9t ... ture=g-upl

RE: Rad verloren / onboard

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 10:02
von pehaha
Hat der Hintermann Glück gehabt, das er das Rad nicht ab bekam.
Das hätte schon einen Schlag gegeben.

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:17
von jp-stahl
@is2late: Welche Radmuttern bist Du gefahren?

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 14:27
von is2late
Hab neue Alufelgen, bei denen man am Hinterrad mit einer Nuss nicht an die selbstsichernden Muttern herankommt. Habe daher lange "Muttern" benutzt, die mW speziell für diesen Zweck gemacht, aber eben nicht selbstsichernd sind. Auf dem Bild mit dem fliegenden Rad sieht man gerade noch eine rote Mutter davonfliegen.
War mit den frisch angezogenen Muttern gerade erst in der 6. Runde unterwegs. Die am kurvenäußeren rechten Hinterrad hatten sich auch schon leicht gelockert.

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 15:53
von jp-stahl
Die schönen langen Alumuttern??

Die waren dann entweder zu locker oder zu fest angezogen. Die scheinen da sehr empfindlich zu sein.

SmartyCam mit Overlay und Heckkamera

Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 21:58
von is2late
Ja, mag sein. Ist mir aber zu riskant, also weg mit den Felgen und zurück zu den simplen selbstsichernden Muttern. Hat mich heute sieben Stunden gekostet, den ganzen Sand weg zu bekommen. Klasse Bilanz bei knapp fünf Minuten Fahrzeit.