Seite 2 von 4

Hinterachse- Bruch

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:53
von Toni
Bei Prespo Achsen siehst du die Härte an der Farbe innen außen

Hinterachse- Bruch

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 12:56
von Silber-Kart
Danke, der Farbe ist Gelb

Prespo Hinterachse „ihnen Gelb“ har ein Härtegrad von 500 N/

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 13:32
von Silber-Kart
Der Prespo Hinterachse „ihnen Gelb“ har ein Härtegrad von 500 N/mm² (medium). Ich kann davon ausgehen, dass der Prespo Hinterachse härter ist als der gebrochene Hinterachse „A, Hersteller unbekannt“.
Eine „A“ Hinterachse wird deutlich unter den Härtegrad von 500 N/mm² haben, eher in Bereich von 200-300 500 N/mm².

RE: Prespo Hinterachse „ihnen Gelb“ har ein Härtegrad von 50

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 13:38
von KRV
Das ist übrigens die Zugfestigkeit, nicht die Härte.

Hinterachse- Bruch

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 20:01
von Tom
Das sind eh alles Halbwahrheiten, die da in den Katalogen und Angaben stehen.

Die Steifigkeit einer Achse und die wird dort meist suggeriert, hängt vom E-Modul und der Werkstückgeometrie/Querschnittsfläche ab und nicht von der Zugfestigkeit.

E-Modul eines Baustahls ist nicht viel anders als der einer Standardachse.
Das bedeutet, dass sie sich genau so durchbiegt.

Je nach Zugfestigkeit, aber dann halt höher belastet werden kann, bevor sie bricht, bzw. die elastische Verformungsgrenze übersteigt.

Hohe Zugfestigkeit neigt zum abreißen, niedrige zum dauerhaften verformen.

Die gelbe Prespo HQ Achse wird als hart angegeben, entspricht in der Zugfestigkeit den Achsen von Freeline und anderer Hersteller, die unter mittel angeboten werden.

Grüße, Tom

Hinterachse- Bruch

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 20:06
von Atom1kk
hier, eine schöne tabelle wenn auch scheiß quali.

Bild

in den Bruch Bereich sind alte Schäden zu sehen

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 16:27
von Silber-Kart
Edit: Du brauchst nicht in jedem Thema den gleichen Beitrag schreiben, 1 mal reicht.
Gruß Katana

Neue Achse

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:53
von sharkep3
Servus..

Bei mir ist die Achse jetzt auch komplett verschlissen, jetzt stell ich mir die frage was für eine ich mir kaufen soll..

Habe ein Crg Road rebell Chassi mit Rotax Super Max

Ich wiege so um die 100Kg und bewege das Kart im Hobbybereich..

vielleicht kann mir wer weiterhelfen...

verbaut war eine 1060mmx2 Achse hersteller und härte unbekannt

Keine Auswirkung

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 21:47
von is2late
Dieter Doeblin belegt in seinem Buch Kart-Technik, dass die praktische Auswirkung unterschiedlicher Achshärten zu vernachlässigen ist. Das Biegeverhalten ist bei allen Achen bis auf die dritte Nachkommastelle gleich.

Hinterachse- Bruch

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 21:52
von Deki#91
Wie oft sollte man die Achae tauschen ?