ME Shifter F1

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

ME Shifter F1

Beitrag von Tom »

Der Shifter kann auch zusammen mit dem Schalthebel montiert werden.
Einfach den hebel dran lassen.

ich bin eine ganze Weile so gefahren und habe mit dem Shifter runter und mit dem Hebel rauf geschaltet.

Das war nicht schlecht für den Anfang mit dem Schalten. Außerdem hat die Zündungsabschaltung beim Raufschalten immer die Membranen gekillt.

Dann war das Problem weg.

Aber inzwischen fahre ich nur noch Schalthebel und bin der Meinung, dass das viel besser geht als mit Shifter. Aber zum Anfangen war der schon richtig für mich. Und Spaß machts es auch, aber unterm Strich etwas langsamer, wartungsintensiv und mehr Gewicht.

Wenn Du das Geld ausgeben willst, dann baue ihn dran und in einem Jahr kannst Du ja mal die gute alte Stockschaltung nutzen :D

Sieht übrigens super aus, wenn der Hebel von Geisterhand schaltet. Der ein oder andere Zuschauer wird dich ansprechen, wenn beides verbaut ist :D :D :D

Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
fizziracer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 15:44
Wohnort: Kürnach

Shifter

Beitrag von fizziracer »

Geisterhand schalten, das hört sich gut an :tongue: :tongue: :tongue:
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

ME Shifter F1

Beitrag von Kart001 »

Ich hatte ja an meinem Schalter anfänglich auch den ME Shifter verbaut.
Nach anfänglichem grossen Spass, kam immer mehr der Frust.

Die Herren Techniker von Mechatron haben sich alle Mühe gegeben um mier zu helfen. Ich würde gerne den doppelten Preis bezahlen!
Nur, es muss funktionieren!!! :evil:

Ich hab wenig Zeit, wenn ich dann wieder einmal Kartfahren will,
dann muss alles funktionieren.
Denn wenn ich drei / vier Stunden einen Ausflug mach und nach 30 Minuten ist das gebrochen und danach etwas anderes defekt und und und dann ärgert mich das gewaltig ;(

Seit dem ich wie die meisten ganz normal mit Hebel fahre bin ich:
Viel schneller, grossen Spass, keine Probleme und meine Nerven sind wieder ganz Happy 8) 8) 8)

Cölestin
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

ME Shifter F1

Beitrag von Blaichi »

Bei mir hat der Shifter am Ende eigentlich gut bis sehr gut funktioniert. Die Leute von Mechatron sind auch echt super nett und hilfsbereit. Ich fahr inzwischen trotzdem wieder mit Schalthebel - ist irgendwie "ursprünglicher" und ich muss keinen Akku laden. Die gefahrenen Zeiten haben sich nicht geändert - beide Hände am Lenkrad ist allerdings deutlich unstressiger. Für unstressige Fahrtage habe ich inzwischen noch das Hirth-Kart.
fizziracer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 15:44
Wohnort: Kürnach

Shifter

Beitrag von fizziracer »

Es gibt etwas wichtiges zu beachten! Die Batterie muss immer richtig geladen sein. Wenn das nicht passt, dann schaltet das Sytem nicht richtig.
Hobby Fahrer, die zwischendurch immer wieder das Ladegerät anhängen kommen damit gut zurecht. Wer Rennen fährt und diese Gefahrenquelle umgehen möchte, sollte das Shifter-System nicht fahren.
Das Batterie-Thema steht aber auch so in der Beschreibung! Wer damit richtig umgeht, der hat Spaß.
Blaichi
Beiträge: 201
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 17:03
Wohnort: Straubenhardt

ME Shifter F1

Beitrag von Blaichi »

ich hatte 4S-Lipos dran, damit hast null Probleme was die Stromversorgung betrifft...
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

ME Shifter F1

Beitrag von Kart001 »

@Blaichi ich hatte 4S-Lipos dran, damit hast null Probleme was die Stromversorgung betrifft...

Das hatte ich auch, trotzdem gabs immer wieder Ärger... ;(
fizziracer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 15:44
Wohnort: Kürnach

ME Shifter F1

Beitrag von fizziracer »

noch besser ist eien Rotx Max Batterie!
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

ME Shifter F1

Beitrag von 42er »

...nur, dass man gleichwertige LiFes für wesentlich weniger Geld als den Rotax-LiFe kriegen kann...
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

ME Shifter F1

Beitrag von guruoli »

hallo jungs,

der grund warum wir fast alle auf die mechanische wippe umgebaut haben war folgender,
wir wollten beide hände am lenkrad haben. dies ist ja bei den ganzen systemen mit wippe oder knöpfen ja erwünscht.
ok, beim shifter kommt die zündunterbrechung noch hinzu.

obwohl die wippen wenn sie richtig eingestellt sind alle funktionieren bleibt festzustellen, sie machen fast immer komischerweise nicht wirklich schneller :(

wenn man den schalthebel so nah wie möglich ans lenkrad bringt, ihn so biegt das man ihn mit zwei händen am lenkrad bedienen kann, dann ist es doch super.
ich kann mit schalthebel beide hände am lenkrad lassen, zum hochschalten zieh ich nur mit zwei fingern, zum runterschalten mache ich die hand bisschen auf und drück praktisch mit der faust. lässt sich schwer erklären, aber das funktioniert super.

wenn man sich jetzt von schnellen fahrern verschiedene videos anschaut, dann nehmen viele die hand komplett vom lenkrad, geht also auch, aber kein muss.

mir ist schon oft aufgefallen dass sehr viele fahrer ihren schalthebel einfach nicht auf ihre persönlichen bedürfnisse anpassen. da muss man ihn halt auch mal ausbauen und im schraubstock vergewaltigen :)

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Fr 27. Jul 2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“