Seite 2 von 2

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 12:42
von 42er
Hast mit Bassum nicht viel verpasst, Peter.
Ich bin der Meinung, Curbs sind eine Sicherheitszone zwischen Rasen und Asphalt. Sowohl innen in der Kurve als auch am Ausgang. Außerdem bieten sie im Regen Halt innen in der Kurve.
Und in Holdorf gibt es nur keine Curbs, weil da direkt Plastikabsperrungen am inneren Fahrbahnrand sind...
Curbs haben schon einen Sinn, abgesehen vom Aussehen.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 14:48
von pehaha
Eine entschärfte Borsteinkante, die einen beim rasen vom heiligen Rasen fern halten soll.

Hat in der F1 das Räubern verhindern sollen......mußte der Kartsport dann nach machen.

Aber wie der TS die selber bauen kann, hat noch keiner genau gesagt.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 15:46
von Deki#91
Der Tiefbau ist kein Kunstwerk (ich war als Maschinenbauer früher anderer Meinung bis ich mir ein Haus gekauft habe und feststellen musste das 99% der selbsternannten "Meister" keine Ahnung davon haben).

Also selber machen ... Bretter für Schalung, ein ca. 10-15cm tiefes Loch buddeln damit die Curbs einen Halt haben (ggf. drunter Schotter damit die Erde die im Winter bis zu 80cm einfrieren kann) die Curbs nicht aushebt oder zwischen Asphalt und Curb eine ca. 1cm breit Trennfuge einbauen (Brett/Styropor hinen beim Betonieren, danach entfernen).

Wenn die Schalung fertig ist ... Beton mischen (10 Schotter und 3 Zement Teile hinen, Wasser gebe ich nach Gefühl bis es Zähflüssig ist)... únd dann ab in die Schalung/das Loch und die Oberfläche mit Maurerkelle und Mörtelbrett so gestalten wie gewünscht.

Ich würde nach 2 Wochen dann die Curbs mit Betonfarbe anmalen, weil sie sonst permanent bröseln und viel Staub erzeugen.

Ahja, ich würde die Schalung von der Höhe so gestalten wie den Entform der Curbs aussehen soll, das ist eine erhebliche Erleichterung beim Betonieren weil man nur noch bis zum oberen Rand der Schalung flüllen muss und die Masse glätten muss (man macht weniger Fehler).

Ich würde dafür keinen "Fachbetrieb" holen ... wir schaffen einen Vergaser abzustimmen und dann sollen wir bei so einer Aufgabe scheitern.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 15:57
von Ehemaliger User 8
Ich würde auf ner eigenen Bahn auf Curbs verzichten.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 16:04
von pehaha
Also das Grundprinzip ist nicht schwer.
Wir sind ja alle irgendwie Selfmade-Männer und Häuslebauer.

Wenn schon, dann auch mit dem Waschbrett-Feeling.

Da wird eine Form her müssen.

Am besten Bahnbetreiber fragen, viele machen so was selber.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: So 1. Jul 2012, 17:42
von fratz
Danke mal für die Antworten!

Also ich sehe schon, dass es schon Sinn macht die Curbs selber zu bauen.
Bei der Gestaltung ist man dann also nicht festgelegt?
Gibt es sont bestimmte Punkte auf die man achten sollte?
tj2002 schreibt zum beispiel, dass man sie mit rutschiger Farbe anstreichen sollte, damit man nur im Notfall darauf fährt.

Die Abstufung gefällt mir auch sehr, da man dann gleich merkt dass man auf den Curbs unterwegs ist. Sensorisch als auch akustisch.

Wie baut man vernünftige Curbs?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 08:56
von RennRentner