Benderup 7300TB mit Rampe

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
das wäre schön wenn die Mittel keine Rolle spielen :D
Ich hatte fürs Motorrad schon einen zu kleinen Hänger, das hat mich immer aufgeregt.

Ne, da ich dieses Jahr eher alleine unterwegs sein werde, muss das be-/entladen auch alleine klappen.
Daher auch vom Lifter in den Hänger abladen und einfach reinschieben und stehen lassen, wenn ich merke, das ich das Kart auch alleine an die Wand bekommen, lass ich mir da bestimmt etwas einfallen.
Aber für das erste Jahr so simple wie möglich.

Gruß Philipp
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von PhilippFR »

Bronto, hab mir jetzt den Brenderup mit Rampe gebraucht gekauft, funzt einwandfrei.
Wobei man sagen muss, das manche Schrauben schon sehr fertig aussehen, obwohl er erst 14Monate alt ist. Würd mich mal interessieren ob das früher auch so wahr.

Wünsch Euch allen ein schönes und sonniges Wochenende.

Gruß Philipp

Bild
DR Schweiz
Beiträge: 84
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:19
Wohnort: CH La Heutte

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von DR Schweiz »

Hi Philipp
ich würde dir einen anderen Anhänger empfehlen da hast dann was Richtiges :guckstdu:
www.turatello.com
da ist was bestimmt für dich dabei die Hännger kanns über uns beziehen und wenn mal was längeres vorhast hast auch gleich eine übernachtung dabei

gruss DR Schweiz
Wir haben keine Angebote sondern nur feste Preise
www.ksr-richter.com
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von pehaha »

Euer Elend deprimiert mich :tongue:

Meine Ausrede ist.......ich hab keinen Stellplatz für soviel Hänger ?(

Phillippo.....schönes Teil.......neidvoll guck.......aber bin zu faul meinen nochmal zu vergrößern.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von PhilippFR »

Da braucht keiner neidisch sein, ich wollte schon immer so einen Tandemanhänger und habe bzw. musste lange darauf sparen !
Was ich damit nur sagen will, das ein Anhänger mit Rampe für's Kart einfach genial ist.

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2128
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von Deki#91 »

..das Kart fahrt aber nicht rauf ohne zu streifen ?

Ich habe einen Kofferanhänger (4,2x1,8x2,0m letztes Jahr neu gekauft mit Heckklappe, Seitenklappe und Seitentüre) aber habe nie probiert rauf zu fahren, aber vom Gefühl her geht sich das nicht schmerzfrei aus (verlade das Kart mit Schwenk-Kran über Seitenklappe) ?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von pehaha »

Braucht er ja nicht, fährst mit dem Stone die Rampe hoch und setzt im Hänger ab.

Hat alles Vor + Nachteile.

Bei Kartwagen a la DriveUp nützt dir eine hohe Ladefläche nichts.

Bei klassischen Kartwagen kann ich unter den Rampen und die Bodenfläche
gut für Ausrüstung nutzen.

Für mich persönlich wäre ein Tandem zu Oversized.

Außer, man nutzt ihn noch für andere Zwecke.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Schrauberdad
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
Wohnort: Graben Neudorf

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von Schrauberdad »

Ich finde das gut das so viele Leute ihre unterschiedlichen Anhänger hier zeigen :)

So haben die Hobbyfahrer und neuen in dem Sport einen Einblick was es alles gibt.

Jeder kann dann für sich das geeignete kaufen oder auch basteln

Wir haben uns einen Wm Meyer Anhänger gekauft letztes Jahr am Anfang standen beide Karts noch unten auf dem Boden Bambini quer Senior längs.
Werkzeug im Auto.

Nach einigem suchen und lesen hab ich mir jetzt die Sachen für den innen Ausbau bestellt.

Die Karts kommen übereinander vorne eine kleine Werkbank rein und Stau-fächer.

Bin mal gespannt was mir noch einfällt wenn ich am Ausbauen bin ;)
Basteln kann man ja immer.

Wollte nur sagen macht weiter so euer Forum ist genial ;)
PhilippFR
Beiträge: 39
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Emmendingen

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von PhilippFR »

Hi,
ne mit dem Kart reinfahren klappt nicht :-) ...wie hat jemand ganz am Anfang des Beitrages gesagt, da setzt vorher der Frontspoiler auf und so ist es auch.
Aber mit dem Stone rein und innen abladen geht wunderbar.
Ich haber vorher genau den gleichen Anhänger mit Flügeltüren getestet, und tja, da muss man halt vor dem Anhänger einladen, mit der Rampe fährt man halt in den Anhänger und läd drinnen ab, das ist der einzige Unterschied.

Ich möchte den Anänger auch noch ausbauen, bin auch schon am Ideen sammeln, z.B. finde ich den Anhänger schön gemacht: Luma Racing Anhänger

Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Anhänger, so muss das sein :-)

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Benderup 7300TB mit Rampe

Beitrag von Tom »

Hier mal zwei Beispiele wie man die Hänger ausbauen kann.

Ein alter Pferdehänger mit "Flachdach" und der Nachfolger von Saris.

Höhe unter 2m, damit er in die Garage passt.

Rampe unterlegen, dann kann man Kart absetzen und reinschieben, oder mit Lifter reinfahren (ist dann wie ein Treppenabsatz).

Oder mit Aluschienen zum hinten auflegen, dann kann man mit dem Kartwagen reinfahren und das Kart im zweiten Stock absetzen. Geht aber nur mit DriveUp.

Grüße, Tom
Dateianhänge
saris1.jpg
saris1.jpg (41.85 KiB) 434 mal betrachtet
Pferdehaenger.jpg
Pferdehaenger.jpg (96.66 KiB) 434 mal betrachtet
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Karttransport“