Einfach einmal den Deckel bei laufendem Motor aufmachen (interne WaPu) oder die Achse drehen (externe WaPu). Der Fluss ist recht bescheiden.
Warum kein Thermostat? Bei dem Einen vielleicht wegen dem zusätzlichen Gewicht, der Andere denkt sich, dass das, was nicht verbaut ist, das kann auch nicht kaputt gehen.
Versagt das Ding, dann wird es teuer. Oder du fährst raus und das Rennen ist für dich gelaufen.
Obwohl ich sagen muss, dass die Thermostate sehr zuverlässig funktionieren.
Selbst beim X30 (das mitgelieferte T. muss verbaut sein) gibt es keine Probleme. Und dieses Thermostat hat noch nicht einmal einen Bypass.
Klebeband ist suboptimal, wird es während der Fahrt abgerissen und auf der Bahn verteilt gefährdet es evtl. Fahrer hinter dir. Wenn Abkleben erlaubt ist, dann nur zirkulär um den Kühler und ohne Möglichkeit, dass Band während der Fahrt zu entfernen.
Die alte Nummerntafel tut da besser ihren Dienst, oder einfaches Bauglas (Plexiglas) aus dem Baumarkt. Schön durchsichtig und stört dann auch nicht das Auge des Ästheten
