Seite 2 von 4

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:19
von Atom1kk
ja aber wie gesagt wenn das ding nur fuer 1 schleife gemacht ist, hast du auf bahnen wo du mehrere hast wieder probleme

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:20
von Alfano Deutschland
Hallo sende mir eine Mail an info@alfano.de ich werde nachsehen ob ich noch so eine Anleitung habe.

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:28
von Vogt
Hmm, hier zuhause hab ich jetzt nix gefunden.
Eventuell am WE wenn ich zum Kart schrauben komme.
Meiner sieht exakt gleich aus bis auf Details bei der Bedruckung. War glaub ich ein holländischer Hersteller.

Hast doch sicher mal drauf rumgedrückt. Ist wie jede Stoppuhr.

Start Stop ist selbsterklärend.
Lap/Split sind die Zwischenzeiten
Wenn du über eine Magnetschleife fährt passiert dasselbe als wenn du auf Lap/Split drückst. Nur Automatisch und jede Runde am gleichen Punkt (eben an der Magnetschleife).

Also Start drücken und losfahren.
Wenn du über eine Magnetschleife fährst wird durch den Magnetsensor eine Zwischenzeit gespeichert. Eben genauso als wenn du auf Lap/Split drücken würdest.
Ein paar Runden fahren - In die Box und Stop Drücken.
jetzt kannst du auf Recall drücken und dir werden nacheinander die einzelnen gespeicherten Rundenzeiten angezeigt.

Das hat man in 5 Minuten raus. Und das funktioniert auf bahnen mit einer Magnetschleife wunderbar.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob man nicht doch mit mehreren Zwischenzeiten arbeiten Kann die dann automatisch zu einer Runde Addiert werden.

Aber ich werd am WE nochmal gucken ob ich noch genueres rausbekomme.

Ansonsten find mal die Genaue Typenbezeichnung raus. Eventuell sthets hinten drauf? Mach doch mal n Foto. Ich hatte das auch alles im Netz gefunden.

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:52
von bora33
Frag mal hier: Die scheinen das identische Modell noch im Programm zu führen.

http://www.isa-racing.com/product_info. ... me-10.html

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 22:12
von Vogt
Scheint ja ein beliebtes Modell zu sein.
Und jeder Hersteller malt einfach nur sein Logo drauf. :tongue:

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 08:20
von te-con
Danke für die Antworten!
@Vogt: auf die Idee, dass man erst Start drückt und losfährt, wäre ich im ersten Moment gar nicht gekommen. Hätte mich nur gewundert, dass nix passiert. Hab das mal so gemacht (Teil ist ja ausgebaut): Start gedrückt und dann mit einem Rotor von Zündanlage(hatte gerade nix anderes) über den Sensor. Funktioniert!!!!
Frage mich aber gerade, warum haben manche Strecken mehr als eine Magnetschleife?
Grüße

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 11:25
von Timo B
Manche Strecken ist gut. Sehr viele haben mehr als eine Schleife. Macht auch Sinn, da so einzelne Splits bzw. Sektorzeiten ausgewertet werden können.

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 17:40
von te-con
Ah, verstehe die Sache mit den mehreren Magnetstreifen. Wieder was gelernt!
Also eine Anleitung habe ich bekommen; für ein Alfano A 3. Aber ist das auch eines?
In der Anleitung steht kaum etwas. Hab mal ein vergrößertes Foto hier. Wer könnte "Hi Tech" sein, was bedeutet "stroke base 3", was kann man hier noch einstellen.
Möglicherweise hat jemand eine Antwort oder kennt einen, der einen mit einer Antwort kennt!?
Danke und Grüße

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:14
von Stibbich
Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast, aber Alfano Deutschland ist hier im Forum vertreten und hat auch schon in diesem Thread mitgeschrieben.

Kannst die ja mal direkt fragen, die können dir wohl am ehesten helfen.

Kennt jemand dieses Teil?

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:19
von te-con
Hab ich mitbekommen und von ihm auch eine Anleitung. Die erklärt mir in 5 Zeilen die Zeitmessung, aber nicht, was "Stoke base3" sein soll.