bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Die Teile bietet Kartodrom an. ROTAX selbst hat den Motor OHNE Rücklauf konzipiert.
In der RMC habe ich keinen einzigen MIT Rücklauf gesehen.
Ist der Vergaser dicht? Auf den Kopf drehen und mit Abdrückpumpe dagegen. Druck darf nicht abfallen.
Ist der Vergaser korrekt belüftet? Sind an den beiden Entlüfternippeln an der Schwimmerkammer Schläuche dran? Sieht man an den Schläuchen, dass da Sprit raussabbert? Falls nur ein Schlauch als Bogen dran ist: Hat de BOgen einen Schlitz zur Belüftung?
Batteriespannung im Lauf bei hoher Drehzahl prüfen.
Ist das Zündkabel in der Spule richtig reineschraubt?
Welcher Hauptchalter ist verbaut? Ggf. außer Betrieb setzen und testen.
Ist der Kabelbaum richtig mit dem Chassis an Masse verbunden?
Fragen über Fragen!
In der RMC habe ich keinen einzigen MIT Rücklauf gesehen.
Ist der Vergaser dicht? Auf den Kopf drehen und mit Abdrückpumpe dagegen. Druck darf nicht abfallen.
Ist der Vergaser korrekt belüftet? Sind an den beiden Entlüfternippeln an der Schwimmerkammer Schläuche dran? Sieht man an den Schläuchen, dass da Sprit raussabbert? Falls nur ein Schlauch als Bogen dran ist: Hat de BOgen einen Schlitz zur Belüftung?
Batteriespannung im Lauf bei hoher Drehzahl prüfen.
Ist das Zündkabel in der Spule richtig reineschraubt?
Welcher Hauptchalter ist verbaut? Ggf. außer Betrieb setzen und testen.
Ist der Kabelbaum richtig mit dem Chassis an Masse verbunden?
Fragen über Fragen!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
die kombination mit den leichten schwimmern ist aber nur mit dem 8.5er venturi erlaubt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Wir haben unsere Max damals nie ohne Rücklauf gefahren. Kann man machen mit einem stärkeren Schwimmerventil würde ich aber nicht empfehlen. Schließe mich an 1. Rücklauf 2. Vergaser in Standard Setup. Gerade weil ihr Anfäger seid habt ihr so eine solide Ausgangsbassis.
Wer später bremst ist länger schnell!!
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
jetzt mal ernsthaft , wieviele leute fahren in der RMC ohne rücklauf ohne probleme? ich glaub da muss was grundliegendes falsch sein
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Ist nur ne Vermutung aber die original Kraftstoffpumpe vom Max hat glaube ich eine sehr geringe Fördermenge.
Darum kann man ohne Rücklauf fahren.
Wenn man jetzt aber eine große Zubehörpumpe hat ist die Fördermenge zu groß und der Vergaser wird geflutet weil das Schwimmernadelventil zuviel Druck bekommt.
Also muss man erstmal klären ob da überhaupt die originale Kraftsoffpumpe dran ist.
Edit: Hab keinen Mini Max sondern den Senior, aber auch ohne Rücklauf. Nie Probleme gehabt.
Darum kann man ohne Rücklauf fahren.
Wenn man jetzt aber eine große Zubehörpumpe hat ist die Fördermenge zu groß und der Vergaser wird geflutet weil das Schwimmernadelventil zuviel Druck bekommt.
Also muss man erstmal klären ob da überhaupt die originale Kraftsoffpumpe dran ist.
Edit: Hab keinen Mini Max sondern den Senior, aber auch ohne Rücklauf. Nie Probleme gehabt.
Zuletzt geändert von Vogt am So 4. Mär 2012, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Nochmal zum langsamen Mitschreiben:
ROTAX KEIN RÜCKLAUF!
Die Fördermenge der Pumpe ist deutlich geringer, als die der großen Mikuni-Pumpen. Ebenso reicht der Druck der Pumpe nicht aus, ein KORREKT funktionierendes Schwimmerventil im VHSB34 aufzudrücken.
Ich habe einen Fragenkatolog mit möglichen Ursachen gestellt. Ohne die Antworten darauf macht das weitere Spekulieren wenig Sinn.
ROTAX KEIN RÜCKLAUF!
Die Fördermenge der Pumpe ist deutlich geringer, als die der großen Mikuni-Pumpen. Ebenso reicht der Druck der Pumpe nicht aus, ein KORREKT funktionierendes Schwimmerventil im VHSB34 aufzudrücken.
Ich habe einen Fragenkatolog mit möglichen Ursachen gestellt. Ohne die Antworten darauf macht das weitere Spekulieren wenig Sinn.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Also nen Rücklauf habe ich beim Wankel dran, aber nicht beim Rotax vom Sohn.
Der gehört da auch nicht dran.
Gaser mal schön komplett zerlegen mit Bremsenreiniger und Druckluft, Schwimmer einstellen und halt probieren. Kann ja alles mögliche sein ...
Der gehört da auch nicht dran.
Gaser mal schön komplett zerlegen mit Bremsenreiniger und Druckluft, Schwimmer einstellen und halt probieren. Kann ja alles mögliche sein ...
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am So 4. Mär 2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Schraub mal den Vergaser unten auf und kontrolliere ob die Führungsstifte der Schwimmer fest sind, schon kanns schon mal vorkommen das ein Schwimmer verkeilt und oben hängen bleibt...dann kommt kein Sprit mehr.
War heut auch auf dem Weg nach Walldorf....doch dann kams anders....
War heut auch auf dem Weg nach Walldorf....doch dann kams anders....
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
- Wohnort: Graben Neudorf
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Hallo
Ich habe den Motor abgebaut und jemandem von der Strecke mit gegeben
er meinte eine Dichtung im Kurbelgehäuse sei undicht und drückt Flüssigkeit vom Kurbelwellengehäuse in Richtung Benzinpumpe.
Er hat mir gesagt das in dieser Leitung keine Flüssigkeit sein darf.
Zum Thema Rücklauf ich habe an dem Kart meiner Frau nach gesehen die fährt einen junior Max der hat auch keinen Rücklauf und lauft einwandfrei.
Am Mittwoch weis ich mehr bis dahin hat er ihn zerlegt und am Samstag bekomme ich ihn wieder.
Dann weis ich hoffentlich mehr
Ich habe den Motor abgebaut und jemandem von der Strecke mit gegeben
er meinte eine Dichtung im Kurbelgehäuse sei undicht und drückt Flüssigkeit vom Kurbelwellengehäuse in Richtung Benzinpumpe.
Er hat mir gesagt das in dieser Leitung keine Flüssigkeit sein darf.
Zum Thema Rücklauf ich habe an dem Kart meiner Frau nach gesehen die fährt einen junior Max der hat auch keinen Rücklauf und lauft einwandfrei.
Am Mittwoch weis ich mehr bis dahin hat er ihn zerlegt und am Samstag bekomme ich ihn wieder.
Dann weis ich hoffentlich mehr
bauche Hilfe Rotax Mini Max bleibt stehen
Das ist die Impulsleitung, welche die Druckschwankungen im Kurbelgehäuse für den Antrieb der Benzinpumpe weiterleitet.
Damit dürfte auch eine mögliche Ursache gefunden sein: Die Flüssigkeit in der Impulsleitung (die da keinesfalls reingehört) ist Getriebeöl. Durch die Zähigkeit werden die Druckschwankungen in der Impulsleitung extrem gedämpft und die Fördermenge der Benzinpumpe geht in den Keller.
Daher kein Sprit mehr in der Vergaserschwimmerkammer nach kurzer Betriebsdauer.
Glück gehabt, denn so etwas kann mit einem kapitalen Klemmer enden... 8o
Damit dürfte auch eine mögliche Ursache gefunden sein: Die Flüssigkeit in der Impulsleitung (die da keinesfalls reingehört) ist Getriebeöl. Durch die Zähigkeit werden die Druckschwankungen in der Impulsleitung extrem gedämpft und die Fördermenge der Benzinpumpe geht in den Keller.
Daher kein Sprit mehr in der Vergaserschwimmerkammer nach kurzer Betriebsdauer.
Glück gehabt, denn so etwas kann mit einem kapitalen Klemmer enden... 8o
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!