Seite 2 von 3
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:51
von jp-stahl
Stichwort Verdichtung und Energiegehalt!
Dann grenz ichs mal ein: zumindest bei Standart-Motoren machts keinen Sinn...
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 19:20
von sebo_energie
Jp: das macht sehr wohl Sinn. Informiere dich in Zukunft doch erstmal, bevor du derartige Statements abgibst. Das Thema hatten wir Schonmal...
Auch bei Standardmotoren kann es Sinn machen. Die Klopffestigkeit ist bei 102 einfach eine andere, was zur Folge hat, dass dir auch bei Früher Zündung der Kolben nicht wegdetoniert. Bzw nicht so schnell.
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:16
von jp-stahl
blubb...
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:26
von kaltebremse
also 102 oktan fahren und gut is ?
habe heute 3 Leuten den Kolben gezeigt das erste was die gesagt haben war :
Den haste zu Mager gefahren ! Eine Runde weiter und dein Motor wäre Schrott.
Wie gesagt war ja auch mein erster Gedanke.
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:05
von kaltebremse
achso eine Frage hab ich noch ! Ich kenne es so das auf der Seite wo die Nut vom Kolbenring ist immer ein ( ich sag mal ) Steg ist. So wie der Kolben eingebaut war ist dort der Einlass 8o . Was ich sagen will ist das sich doch der Kolbenring dort an der Kanten verkanten kann ?( ! Der Pfeil auf dem Kolben war Richtung Auslass... ?(
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:07
von sebo_energie
Entweder zu mager oder vorzündung. Mit 102 muss das Problem noch lange nicht gelöst sein.
Einfach mal den zzp messen und das Kolben/ Kerzenbild im auge behalten. Gruß
Kolben TM Crosser
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 08:00
von kaltebremse
Ich noch mal !
Hat einer eine Adresse wo ich relativ Günstig an einen neuen Kolben komme ?
Kolben TM Crosser
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 10:08
von Börsch
...durch frühere Zündung neigt der Motor zum klopfen, durch höhere Oktanzahl wirkt man dem entgegen. So hab ich das verstanden.
Ich hatte jüngst selbst einen kapitalen Motorschaden durch zu magere Einstellung bei einem YZ125. Kolbenklemmer, Stege im Auslass gerissen, Kolben voller Riefen, aber SO sah der nicht aus. Trotzdem gut möglich dass er so aussehen kann.
Normalerweise hast du bei den Cross-Motoren eine Kerbe am Rotor (Schwungrad), eine Kerbe am Stator (das Ding darunter, verstellbar) und eine Kerbe am Gehäuse. Diese müssen alle in Flucht sein, dann ist die Zündung NORMALERWEISE auf Werkseinstellung.
Ofmals kann man das "Klopfen" auch durch ein lautes Klingen, Scheppern oder was auch immer bei erhöhter Drehzahl hören....
Wenn du keine Kerben hast, beschaff dir für ca. 25EUR ein Schrauberhandbuch (oftmals leider in Englisch) und achte drauf, das da genau dein Motortyp bzw. Baujahr drin vorkommt. Dort findest du ALLE Einstellwerte, Einstellverfahren, Standardbedüsungen, Toleranzen, etc..Da gibt es gravierende Unterschiede in den Baujahren bei den Crossern....
Ausbuchsen, Bohren und hohnen des Zylinders habe ich bei LANZAROAD MOTOPARTS machen lassen. Sehr gute Arbeit. Der führt für Crosser auch sämtliches Zubehör....
MfG
Kolben TM Crosser
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 06:59
von powerspayk
Hi,
wen die Zündung nicht gut eingestellt ist das ist meistens Mitte auf der Kolben zu sehen dieser Kolben ist weg geschmolzen und das ist zu wenig Öl oder falsches Öl oder ein Benzin filter für 4Takt Motoren!
Wen ein Motor vorher gut hat gelaufen und nix am Motor verändert ist muss der Motor Laufen!
Bitte kein Billig zeug einbauen ein guter Kolben kostet ca. 90 bis 130.- alles andere ist Müll
Hier eine Adresse:
http://www.teile-katalog.com/ das ist Neubert Racing der hat viel von TM Racing
Kolben TM Crosser
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 07:30
von kaltebremse
Wie kann Ich erkennen aus welchem Baujahr mein Motor ist ? Habe mir einen VERTEX Kolben bestellt denke der taugt was.