Hilfe welche Bremsen habe ich
Hilfe welche Bremsen habe ich
Bremsbeläge sind vom Opel Kadett B11, wird wohl vom Hetschel abgefräßt 

Hilfe welche Bremsen habe ich
Nein, ist Fiat.
Aber völlig wurscht. Bremst.
Fast so gut, wie die Guten. Klammer in der Mitte ist hin und wieder ein Problem. Verschleißteil halt.
Aber richtig gut beim Nachstellen. Seit dem da M8 verbaut ist, sifft es nicht mehr.
Aber völlig wurscht. Bremst.
Fast so gut, wie die Guten. Klammer in der Mitte ist hin und wieder ein Problem. Verschleißteil halt.
Aber richtig gut beim Nachstellen. Seit dem da M8 verbaut ist, sifft es nicht mehr.
Hilfe welche Bremsen habe ich
Hallo,
ja, bremst, ich mochte sie nicht...
Aber, im Vergleich zu italienischen Derivaten
sehr haltbar und nahezu unkaputtbar.
Grüße,
Sven
ja, bremst, ich mochte sie nicht...
Aber, im Vergleich zu italienischen Derivaten
sehr haltbar und nahezu unkaputtbar.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Hilfe welche Bremsen habe ich
Warum nicht?
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Hilfe welche Bremsen habe ich
Hallo Renzo,
meine war nicht dosierbar. Ähnlich wie eine
alte Tony Bremse, ausserdem sehr, sehr hohe
Pedalkraft. Fühlte sich an, als ob ich ne Cola-Dose
zertreten wollte...
Grüße,
Sven
meine war nicht dosierbar. Ähnlich wie eine
alte Tony Bremse, ausserdem sehr, sehr hohe
Pedalkraft. Fühlte sich an, als ob ich ne Cola-Dose
zertreten wollte...
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Hilfe welche Bremsen habe ich
Sven, ne volle oder ne leere?
bei Tony vergleiche ich immer..."Als wenn man Wasser aus einem Stein quetschen will"

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Hilfe welche Bremsen habe ich
Also mir benötigt die Mach1 Bremse viel zu viel Pedalkraft ...
Momentan bauen wir gerade eine auf Sinterbeläge um.
Sind von derBMW K75 oder K100 (ABS) Bj 91 oder R100RS Bj 93.
Brembo Nummer 07BB21SA, müssen nur etwas in Breite und Länge angepasst werden.
Hatte das Problem auch bei meiner Birelbremse (selbstnachstellend). War so richtig schei** zu dosieren.
Jetzt sind Sinterbeläge von einer 900 Ducati Monster drin und die bremsen absolut super. Und die breite war schon passend ...
Vorne Sinter und hinten organisch, da stimmt auch schon die Bremskraftverteilung.
Momentan bauen wir gerade eine auf Sinterbeläge um.
Sind von derBMW K75 oder K100 (ABS) Bj 91 oder R100RS Bj 93.
Brembo Nummer 07BB21SA, müssen nur etwas in Breite und Länge angepasst werden.
Hatte das Problem auch bei meiner Birelbremse (selbstnachstellend). War so richtig schei** zu dosieren.
Jetzt sind Sinterbeläge von einer 900 Ducati Monster drin und die bremsen absolut super. Und die breite war schon passend ...
Vorne Sinter und hinten organisch, da stimmt auch schon die Bremskraftverteilung.
Hilfe welche Bremsen habe ich
Also irgendwie müssen sich die Ansprüche an eine Bremse gehörig geändert haben seit ich solche Sachen noch selber probiert habe... "Zu viel Pedalkraft" und "schwer zu dosieren"? Als ich mal einen mit nem Tony hab probieren lassen kam die Frage ob ich ihm zuerst die Bremse reparieren könnte - und die war neuwertig...
Und Sinterbeläge sind so ziemlich das Schlimmste was ich je probiert habe...
Und Sinterbeläge sind so ziemlich das Schlimmste was ich je probiert habe...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Hilfe welche Bremsen habe ich
Schlechte Dosierbarkeit und hohe Pedalkräfte stammen aus der Zeit der Kunststoffleitungen. Seitdem auch Mach1 Stahlflexleitungen verbaut, sind diese Probleme minimiert.
Die Bremse ist aber nicht selbst nachstellend ( sind die meisten anderen Bremsen aber auch nicht
) und erfordert mehr Aufmerksamkeit. Da die Scheibe nicht schwimmend gelagert ist, muss der Abstand Belag zur Scheibe kontinuierlich passend geschraubt werden.
Ist der Abstand zu klein, dann liegen die Beläge häufig an. Die Konsequenz ist eine heiße Bremse und verglaste Beläge. Das wiederum führt zur schlechteren Dosierbarkeit und zu den höheren Pedalkräften. Liegt aber nur bedingt an der Bremse selbst. Eine schwimmend gelagerte Scheibe würde wohl Abhilfe schaffen.
Ist aber eine der wenigen Bremsen, die ein 24 Stunden Hallenrennen ohne Ausfall (bei 18 Karts) überlebt.
Gäbe es die Ven05 nicht, so würde ich diese Bremse favorisieren.
Die Bremse ist aber nicht selbst nachstellend ( sind die meisten anderen Bremsen aber auch nicht

Ist der Abstand zu klein, dann liegen die Beläge häufig an. Die Konsequenz ist eine heiße Bremse und verglaste Beläge. Das wiederum führt zur schlechteren Dosierbarkeit und zu den höheren Pedalkräften. Liegt aber nur bedingt an der Bremse selbst. Eine schwimmend gelagerte Scheibe würde wohl Abhilfe schaffen.
Ist aber eine der wenigen Bremsen, die ein 24 Stunden Hallenrennen ohne Ausfall (bei 18 Karts) überlebt.
Gäbe es die Ven05 nicht, so würde ich diese Bremse favorisieren.