Seite 2 von 6

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 11:03
von Bobbycar35
Für 90€ die dinger kaufen? Ihr spinnt doch. Besorgt euch für 10€ eine Kunststoffplatte und mit der stichsäge aussägen. Oder noch billiger und definitiv haltbarer, Hartholz! Unterm Chassis sieht's eh keiner.

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 12:58
von pehaha
Schumacher hatte unter dem Benetton auch eine Holzplatte

die dann oft zu dünn war :D

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 20:38
von KEW
Hallo Leute

Ich habe mir schablonen angefertigt , und mache die platten aus Kunststoff

mfg. ralf

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:09
von Vogt
Also ich krieg die etwas günstiger als 90 Euro.

Und selbst wenn nicht.

Um 90 Euro zu sparen, losdackeln passende Kunsttoffplatten kaufen, (kostet auch ein bisschen) Schablonen machen, Stichsäge nehmen, Aussägen entgraten usw. dauert auch ein paar Stunden. Zumindest bei mir bis ich auch zufrieden mit meinem Werk bin. Auch wenns unterm Kart ist es sollte schon nach was aussehen und nicht wie gewollt aber nicht gekonnt.

Und Holz überzeugt mich nicht unbedingt, das Splittert im schlimmsten Fall.
Ich stell mir gerade vor nach was für einer Bastelei das aussieht, wenn einer so Dachlatten unters Kart schraubt. Ich für meinen Teil weiß was ich dann über den Besitzer denke wenn ich so ein Kart aufm Bock im Fahrerlager stehen sehe.

Natürlich ist das meine Meinung und das kann jeder machen wie er will. Und Dass es auch mit Bastellösungen Funktioniert will ich hier auch garnicht bestreiten. Es ist nur nicht so ganz mein Stil.

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:14
von dibo
Rahmenschutz?Wovon redet ihr hier?Wir fahren Kart.Ich stell mir gerade vor was mit so einem Plastikteil in Kerpen nach der Mutkurve passiert!!!

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:15
von Vogt
Was passiert denn mit den Rahmen nach der Kurve?

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:18
von dibo
Der Rahmen ist immer noch da.

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:22
von jp-stahl
:tongue:


Meine auch, dass sich der Rahmenverschleiß in Grenzen hält!

Beim Regenfahren in Kerpen, ich glaube da könnte sowas nützlich sein...

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 21:39
von dibo
Wenn überhaupt in der Trips(neue Richtung).Und da wäre ein "Sitzschutz"angebrachter.

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 22:08
von ex_250ccm
Hallo,

der Rahmen ist ein Verschleissteil. Show and Shine ist toll für das
rumcruisen an der Eisdiele, aber nicht auf der Kartbahn.

Grüße,
Sven

ps: der jeden Kratzer am Chassis beweint... :D