Bambini PHBG 18 BS
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 22:30
Lieber Kollege Schröder,
ich habe mal gehört, dass nicht jeder als Schrödermeister auf die Welt gekommen ist. Eigentlich hatte ich gedacht, dass man sich hier auch als Anfänger in diesem Gebiet einige Infos einholen kann. Ich kann mich nicht daran erinnern DICH persönlich angegriffen zu haben. Es kann vorkommen, dass man mit diesem Hobby eben erst später anfängt als vielleicht so ein Schrödermeister der mit dem Wissen auf die Welt gekommen ist und die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat. Ich habe mich mit verschiedenen Leuten auf verschiedenen Kartbahnen über das oben genannte Thema unterhalten und leider nie eine richtige Antwort bzw. Erklärung erhalten und das habe ich lediglich gemeint. Wie Du siehst, bin ich erst 2 Tage registriertes Mitglied dieses Forums. Kann ich in der Zeit so viel falsch machen, dass Du mich so scheisse von der Seite anmachst??????????? Ich fahre auch 50er Zeiten in Kerpen mit meinem Kart. Kann also fahren. Habe mich aber nie um die Schraubersachen gekümmert. Der, der sich um die technischen Sachen gekümmert hat, ist leider weg gezogen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob das echt nötig ist wie Du reagierst.
Ich wollte hier keinen angreifen. Dies lag mir absolut fern. Vielleicht können wir uns ja mal über einen 6-Zylinder aus meinem Moped unterhalten. Ich denke da habe ich etwas mehr Ahnung von. Oder vielleicht unterhalten wir uns auch mal über Energieverschiebung in metallischen- oder nichtmetallischen Elementen. Hab ich auch Ahnung von. Dann können wir ja mal ein Elektrokart mit Akku bauen.
Was ich Dir damit sagen will, ist, dass man auch für Anfänger ein wenig Verständnis haben sollte.
Vielleicht schaffst Du es ja mir in einer vernünftigen Mail mitzuteilen warum Du muffig bist und was ich in Deinen Augen falsch gemacht haben soll.
Ich bin mittlerweile mehr als 3x7 alt und denke das man sich auch vernünftig respektieren kann.
Schöne Grüße Schröder
ich habe mal gehört, dass nicht jeder als Schrödermeister auf die Welt gekommen ist. Eigentlich hatte ich gedacht, dass man sich hier auch als Anfänger in diesem Gebiet einige Infos einholen kann. Ich kann mich nicht daran erinnern DICH persönlich angegriffen zu haben. Es kann vorkommen, dass man mit diesem Hobby eben erst später anfängt als vielleicht so ein Schrödermeister der mit dem Wissen auf die Welt gekommen ist und die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat. Ich habe mich mit verschiedenen Leuten auf verschiedenen Kartbahnen über das oben genannte Thema unterhalten und leider nie eine richtige Antwort bzw. Erklärung erhalten und das habe ich lediglich gemeint. Wie Du siehst, bin ich erst 2 Tage registriertes Mitglied dieses Forums. Kann ich in der Zeit so viel falsch machen, dass Du mich so scheisse von der Seite anmachst??????????? Ich fahre auch 50er Zeiten in Kerpen mit meinem Kart. Kann also fahren. Habe mich aber nie um die Schraubersachen gekümmert. Der, der sich um die technischen Sachen gekümmert hat, ist leider weg gezogen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob das echt nötig ist wie Du reagierst.
Ich wollte hier keinen angreifen. Dies lag mir absolut fern. Vielleicht können wir uns ja mal über einen 6-Zylinder aus meinem Moped unterhalten. Ich denke da habe ich etwas mehr Ahnung von. Oder vielleicht unterhalten wir uns auch mal über Energieverschiebung in metallischen- oder nichtmetallischen Elementen. Hab ich auch Ahnung von. Dann können wir ja mal ein Elektrokart mit Akku bauen.
Was ich Dir damit sagen will, ist, dass man auch für Anfänger ein wenig Verständnis haben sollte.
Vielleicht schaffst Du es ja mir in einer vernünftigen Mail mitzuteilen warum Du muffig bist und was ich in Deinen Augen falsch gemacht haben soll.
Ich bin mittlerweile mehr als 3x7 alt und denke das man sich auch vernünftig respektieren kann.
Schöne Grüße Schröder