Seite 2 von 2
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: So 15. Jan 2012, 23:30
von Tom
@JC1300
Das stimmt nicht ganz, dass man dann nur noch mit einem Zugfahrzeug ziehen darf, das die 100er Zulassung gewährleistet. Kannst auch ein leichteres Fahrzeug davor spannen, musst dann aber das 100er Schild mit schwarzem Klebeband durch X-en.
Mit dem zulässigen Gesamtgewicht hast Du dann aber Recht. Abgelastet ist abgelastet, auch wenn man nur 80 fahren will / kann. Es gibt leider keine zwei Einträge in den Papieren.
Macht deshalb mit den kleinen Hängern auch keinen Sinn. Einen 2t abzulasten ist nicht ganz so tragisch.
Tom
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: So 15. Jan 2012, 23:34
von JC1300
@Tom: Ich müsste im Fahrzeugschein nochmal nachschauen, aber ich meine es steht im Fahrzeugschein des Hängers das Mindestgewicht des Zugfahrzeugs drin. Dort wird - wie Du sagst - nicht zwischen 100 und 80 km/h unterhschieden und daher steht nur das für 100km/h. Muss aber nochmal nachsschauen, ob das genau so war.
100er Zulassung macht schon Sinn, wenn das Zugfahrzeug schwer genug ist. Ich habe einen VW T5 und habe somit mit dem Leer- bzw. Maximalgewicht kein Problem.
Wenn er mit dem Maximalgewicht hinkommt, macht auch ne 100er Zulassung für Ihn Sinn. Macht schon einen Unterschied beim Reisen. Wollte es nicht mehr missen.
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 12:00
von gixxer-85
Denk dran das du nur auf Autobahnen damit 100 fahren darfst.
Auf Bundes- und Landstraßen weiterhin 80. Beim Anhänger zählts doppelt,
da biste die Karte dann ganz schnell los.
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:45
von pehaha
Willi, ich dachte auch......BAB und "mehrspurige Kraftfahrstraßen"
http://www.tuev-nord.de/de/100kmh-Zulassung_2618.htm
Die B324 Hundsrückhöhenstraße musst schön 80 fahren.
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:06
von gixxer-85
Das dachte ich auch immer, bis ich herausgezogen wurde.
Zumindest hat der freundliche Beamte Gnade vor Recht walten lassen.
20 zu schnell kosten normalerweise 150 € und 3 Punkte.
Also ich würde sagen wer viel und weite Strecken mitn Hänger fährt 100
Zulassung ja sonst eher nein.
Aber typisch deutsch. In Fankreich und Österreich darfst du immer 100 mit einem Gespann fahren, ohne son Zauber machen zu müssen.
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:13
von Atom1kk
wie sieht das in belgien und niederlanden aus? weil ich bin die meiste zeit dort unterwegs. und noch wichtigere frage, gilt die 100er zulassung auch für diese Länder? oder gelten da die eigenen regeln?
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:23
von pehaha
Das schlimmste ist, das du 100 fahren darfst, auch kannst.......
Und dann hängst du auf der A1 bei Remscheid, oder auf der A61 in der Eifel und wo auch immer im Überholverbot zwischen den Brummis und kannst im fahren die Radmuttern zählen. Wenns ganz hart kommt und du hast so einen altmodischen. überladenen Ostblockbrummer vor dir hast......dann hängste schon mal im 1. Gang. :O
Und darfst nicht vorbei !
Aber die Reisebusse, 100er Plakette brettern vorbei, dürfen sie auch.
Seit Ewigkeit will der ADAC die 100er Anhänger dem gleichstellen, aber angeblich sei die 100er Zulassung f. Anhänger noch in einer Versuchsphase.....
Deutschland!
Ebenso, wissen VIELE nicht, darfst du mit einem Gespann über 7m Länge bei 3spurigen Straßen nicht die 3. Spur gelegen, außer sie sei eine Abbiegespur.
Ja, man kann sich schneller einen einfangen als wie man denkt

(würde Verona sagen)
Selbst mit meiner rollenden Handtasche komme ich auf 7,61m Pffffff...... :O
kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 19:35
von Sonikracing
In Holland zählt die 100er Zulassung nicht !!! Das mußte ich leider auch erleben. Mußte ca. 180€ zahlen. War aber auch noch etwas drüber.
Mit einen kleinen Anhänger darf man in Holland 90 fahren und mit einen großen 80kmh. Geht auch nach dem Gewicht oder das zulässige Gewicht. Sogenau habe ich mir das nicht gemerkt. Meiner darf wenigstens 90 fahren

kurze frage zur 100er zulassung
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:20
von Ehemaliger User 7
Original von gixxer-85
Denk dran das du nur auf Autobahnen damit 100 fahren darfst.
Stimmt.
Auf Kraftfahrstraßen darf man allerdings auch 100 km/h fahren.
Deutschland und seine Vorschriften ... :rolleyes:
In diesem Thread bin ich auch nicht wirklich weitergekommen
Reifen bei 100 km/h- Zulassung