wer kennt diesen motor teil ??????????

Allgemeine Diskussionen.
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

@Katana:
Veröffentliche NIE, UM KEINEN PREIS hier irgendwann mal irgendwelche Daten von Dir, von denen man auf Deine Adresse schließen könnte.
Sonst kann es nämlich passieren, daß der Rabbit, der Molch und ich uns schwarz anpinseln und Dir eines Nachts den Keller leerräumen :-)
Sowas ist ja schon sträflich, wenn man auf solch einem Fundus sitzt. Mit originalem Vergaser und noch Ersatzteile !!!
Schick mal mehr Bilder, damit ich sehen kann, ob es sich lohnt dafür die Kellertür zu knacken....

Aber wegen Deinem Rotax GN80....Leider, da kann ich nicht helfen. Hatte es nie so mit den Ösis. leider.
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Turbinchen »

Oh, ja da kenne ich noch einen der die gleiche Leidenschaft hat!

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
roschdworschd

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von roschdworschd »

Klar, bring den Otto mit !
Da ist genug für alle da :D :D
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

Na was denn
Jetzt liegt das Teil schon 15 Jahre in meinem Keller rum und kein Schwein hat sich dafür interesiert und nu wird einem gleich ein Überfall angedroht :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Aber ich mach euch noch nen paar Bilder von dem Kram und im vergleich zu heutigen Karts sehen die alten Gerätschaften schon äuserst verschärft aus. Hätte allerdings nicht gedacht das sich da überhaupt noch jemand dafür interesiert. Mal sehn ob ich morgen zum Bildermachen komme bin sonst leider für den rest der Woche weg und dann wirds erst am Wochenende was. Und jetzt hat mich die neugier glatt noch mal in den Keller getrieben. Es sind sogar 2 Vergaser 3 Zündungen Pedalerie Bremsscheibe Aufnahme dafür Kettenblatt + Aufnahme Bodenblech (aus Kunstoff) usw. glaubt ihr der aufwand lohnt son Teil noch mal herzurichten?

Gruß Katana
Zuletzt geändert von Katana am Mo 16. Okt 2006, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Rabbitracer »

:D :D :D :D :D :D Genau! Aus dem Kram kann man ein komplettes historisches Kart machen das dank Ersatzmotor sogar zu benutzen ist. Schade das ich son armer Hund bin. Daher fall ich hier leider aus dem Kreis der wirklich Kauf Interessierten. Ich will den Atlas UNBEDINGT. Daher ist das Budget schon wech dafür :( Und dann auch noch das CMP Tuning :rolleyes:) Aber ein Super Fund ist das jedenfalls ohne Zweifel.

(roschdworschd)wg dem Pleul: Aha, deswegen hat der Besitzer auch gemeint das das Pleul schon auftaucht. Also ist das ja kein Problem.Wenn ich ihn erstma hab, meld ich mich ja auch garantiert hier :D
ich hab schon gehört das in England historische Clubs sind. Leider ist es für mich total mühsam bis unmöglich die englischen Seiten auch vernünftig zu lesen , sonst würd ich da schon mal öfter versuchen Infos zu finden.Und so ein Rennen fahren würd ich schon ganz gerne.NUR: Da fahren Leute die alte Karts lieben. Das bedeutet: Kartbesessene meist ältere Ex profis. Was meinste was die mit mir veranstalten würden? :D :D Nee, das iss noch zu heiss für mich. Ich hab mir jetzt vorgenommen die nächste Saison intensiver zu fahren und gezielter zu üben. Ich kann doch noch nicht mal in Hagen schnell fahren. In Büren bin ich ...na ja, sagen wir mal nicht der allerlangsamste doch das Schwierigste ist für mich mit Anderen unfallfrei nah beieinander zu fighten. Da brauch ich noch ein wenig. Da soll man sich nix vormachen. Für ein Rennen muss man schon unter den normalen Hobbyfahrern nicht der Lahmste sein sondern da vorn mithalten können .Und zwar ohne das Kart an jedem 2. So vor die Reifen zu setzen Doch für die Zukunft ist das auf jeden Fall ne Idee. Irgendwo möcht ich mal mit den K88 bzw Atlas im richtigen Umfeld fahren. Vieleicht hab ich bis dahin auch endlich einen Führerschein. Werd wohl doch noch ma schauen wie ich das Ding kriegen kann. Mit Auto würde die Welt in der beziehung sowieso komplett anders aussehen. Da würd ich überall hinfahren wo was mit alten karts läuft. Oh...jetzt muss ich aber arbeiten..

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

So, jetzt ham die zwei BMs und der rest des Karts ein würdiges und schönes neues zuhause gefunden. Gestern war der Historienkart sammler aus dem Forum bei mir, und hat das Kart mitsamt allen vorhandenen Teilen in eine neue schöne Welt mitgenommen. Dort hat es Brüder die ähnlich alt sind, und wird in Ruhe wieder aufgebaut.
Das geilste an der Sache ist aber, das ich es wenn es fertig ist wieder sehen darf, und dann auch mal auf seine natürliche weise bewegen darf. :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Also, wir sehen uns, bis dann Katana
Gruß Katana
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Rabbitracer »

Na bitte. Man soll eben nix wegwerfen....Irgendwer weiss es zu schätzen :D

Schreibst mir mal ne PN wenn Du das ding gefahren hast?

Habe doch auch einen K88 der ersten Stunde mit noch 2 kanälen. Vieleicht kann man ma drüber labern wie sich so alte Motoren fahren. vieleicht hab ich ihn bis dahin auch auf nem richtig historischen Chassis aus den 70ern.
Im Moment sitzt er ja auf dem Gillard.

Aus den 2 BMs könnte man super das Margay mit Twin Motor wieder aufbauen.Ich glaub , das gabs so zu kaufen

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

wer kennt diesen motor teil ??????????

Beitrag von Katana »

Das Chassis das dabei war, hat sich jetzt als Birel von 1968 zu ekennen gegeben. Zu sehen im Buch Kartsport in Deutschland Die Geschichte, auf Seite 39, mit eben diesem BM Motor. Der Sitz war scheinbar eine spezielle Entwicklung von Hans Heyer, der ist sehr hoch, aber das Prinzip hat sich dann nicht weiter durchgesetzt.
Wenn jemand noch Infos, und vor allem Bilder, von diesem Chassis hat, wäre der neue Besitzer sehr dankbar über jede Auskunft.
Und ich freue mich schon drauf, das es wieder fahrbereit ist, und ich mal ne Runde damit drehen darf. :tongue: :tongue: :tongue:
Gruß Katana
Gruß Katana
Antworten

Zurück zu „Allgemein“