Seite 2 von 4

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:33
von Atom1kk
mal ne andere frage, müsste dadurch nicht eine art Unwucht enstehen, da die Gewichtsverteilung ja nicht mehr mehr gleich ist. mir ist schon klar dass er in einem zylinder läuft aber trotzdem hat er ja ein spiel, und bei hohen drehzhalen müsste das doch was ausmachen, oder?

zum glück muss ich beim rotax über solche sachen keine gedanken machen.
da ist das wirklich manchmal vom vorteil so ein konzept zu haben.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 06:35
von 2TTuner
Atom so gant unrecht hast du nicht.

Man bedenke, um Rennen zu gewinnen muss man auch ankommen.
Beim Kolben bearbeiten sollte man schon vorsichtig sein, nur das Gewicht ist nicht alles. Der hat auch einen Temperaturhaushalt, der muss auch noch irgendwie ausgeglichen sein. Sonst bleibt er auch nicht rund und gerade im heissen Zustand. Vorallem wenn man sein Vergaser auch wirklich im Griff hat und nicht wie die meisten irgendwo zu Fett unterwegs ist. Dann hilft der Kolben auch nicht mehr.
Das kann oft gut gehen aber auch mächtig in die Hose. dann bleibt es nicht nur beim Kolben.
Der kolben ist von SGM denke es wird schon seinen Grund haben, dass er nicht innen bearbeitet ist.




http://www.crgkart.de

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:17
von tiger
Das Atömchen hat recht,

man kann nicht einfach einen leichteren Kolben einbauen, da sonst das Verhältnis zwischen den rotierenden und oszilierenden Massen nicht mehr passt.
--> man muss die Kurbelwelle wieder neu wuchten.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 13:19
von sebo_energie
Kann dem auch nur zustimmen. Ich fahre in meinem Motor auch einen anderen Kolben. Die Gewichtsdifferenz zum Vertex liegt bei fast 20 Gramm.
Anfangs bin ich den Motor mit derselben Welle gefahren, allerdings musste ich schnell feststellen, dass die Vibrationen zunahmen.
Mit denen in meinem Motor verbauten Lagern wäre das nicht lange gut gegangen, da die Stützlager mit axialen Kräften nicht besonders gut klarkommen und der Motor mit zunehmender Drehzahl zur Rüttelplatte wurde ;-)

Ich habe dann zusammen mit ein paar Freunden eine neue Welle in Auftrag gegeben, mit anderen Mastergewichten usw, war nicht billig!
Seitdem läuft der Motor so, wie er laufen soll.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:21
von Schattenparker
Na da haben wir eine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn von Kolbenbearbeitung.
Ich denke wenn SGM die Kolben anbietet, dann wird es einen Grund geben.
Meine eigntliche Frage war, wie sich die Motorcharakteristik duch den Kolben verändert.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:36
von Tom
Zusammenfassend zur Wirkung:
Der Motor wird durch geringeres Kolbengewicht drehfreudiger.
Auf Steuerzeiten hat es keine Auswirkung, da membrangesteuert.
Eventuell Unwucht, da Gewichtsverhältnis nicht mehr stimmt.
Eventuell thermisches Problem oder Kolbenkippen.

Schönen Abend, Tom

PS: auf diese Art habe ich vor 30 Jahren schon Mopedmotoren geschrottet, ist sehr wirkungsvoll :D

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:57
von Schattenparker
Na das ist doch mal eine Antwort:D

Das habe ich vor 33 Jahren auf die gleiche Weise geschafft 8)

Allerdings war es da meist der Kolbenfresser durch zu wenig Schmierung, oder durch brechende Kolbenringe.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:52
von Toni
Die Unwucht bewirkt auch Schaumbildung im Vergaser und die ist häufig für festgehen verantwortlich.

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 21:56
von Tom
Na dann plaudern wir mal von der guten alten Zeit,
man wird es uns verzeihen ;)

Da ist mir mal das Kolbenhemd abgebrochen, weil der Kolben nur noch auf einer Seite eines hatte.
Das Bruchstück hatet sich in einem Überstromkanal verfangen und der 50ccm Motor ist noch ettliche Kilometer so gefahren, bis ich am Zeltplatz ankam.
Nicht mehr schnell, aber angekommen.
Auf der Wiese den Motor zerlegt, Bruchstück entfernt, Kanten geglättet und einen schönen Zelturlaub verbracht ...

Gute alte Zeiten mit guten alten Tuningtricks...

Gute Nacht

Bearbeiteter Kolben

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 22:02
von Schattenparker
Du meinst also SGM hat mir Schrott verkauft?