Seite 2 von 3
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 22:47
von Vogt
700Euro pro m2 ? 35mio ne halle?
wo wohnst du denn? in hollywood?
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 07:09
von Stibbich
Nö, das kommt hin. Unternehmen rechnen mit 1000 € pro m², wenn ich den Skripten aus der Uni glauben schenken darf.
Original von tj2002
@Stibbich: Grundsätzlich Ja, aber Monatelang ohne Fahren ist leider auch nicht ohne. Wie schaut eigentlich das Training aus, in welchen Umfang ?
Umfang? Keine Ahnung, ich trainiere 15-20 h in der Woche auf dem Rad, fahre allerdings auch keine Kart- sondern Radrennen. Dann noch 4 h Fitnessstudio ( Oberkörper ( Nacken, Arme, Bauch, Rücken, Schultern ).
Das reicht aus um selbst nach 2 Jahren ohne Kart einen 3/4 Tag im Schalter auszuhalten. Nach ein paar Fahrten gehts dann auch den ganzen Tag da sich der Muskelapparat drauf eingestellt hat.
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 14:02
von TONY83
naja die Zahlen halte ich doch für etwas optimistisch angesetzt .
Mal bei der EU nach Subventionen fragen

Wen die Skilifte in Holland fördern können die mal ein Paar Euros für uns Kartfhrer locker machen .
Aber eine Super sache wäre es totzdem .
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:54
von Deki#91
@Ducati: lach, genial geschrieben ! War das echt so ?
@Vogt: Bei uns in AT sind das schon gute Preise für so eine Anlage (Neupreis inkl. Grundstück im Industriegebiet nähe Wien), aber gut hier ist alles bisschen teuerer (Schlagwort KFZ-Steuer).
@TONY83: Genau, bei uns in AT werden dir die Ski in Arsch geschoben nur wenn du den Gedanken fasst Ski zu fahren, oder an Fussball denkst stehen wahrscheinlich 2 Sattelzüge Fussbälle vor dem Haus und 10 Trainer ... aber Motorsport in AT, da bist du besser dran du fummelst an kleinen Kindern herum in der Kirche als Kirchen-Oberhäuptling, ist nicht so übel wie Motorsport für den Herrn Österreicher ...
@Stibbich: Das ist echt viel ... ich komme gerade mal auf 2h pro Woche zur Weihnachtszeit, das ändert sich dann ab Januar auf 6h aber mehr ist nicht drinnen. So ein Mix aus Strachen, Krafttraining und etwas Kampfsport.
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:00
von Vogt
Also bei uns gab es auch 2 Hallen die lagen nichtmal bei 2 mio pro Halle.
Nach eurer Rechnung würde sich keine Karthalle jemals rentieren. Also wo kommen die dann alle her? Sind ja nicht wenig in Deutschland.
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:06
von TONY83
@tj2002
Soll ich das jetzt persönlich nehmen mit den Kindern ?!?! Weil ich Deutscher bin oder wie bitte. Ich verstehe das alles nicht so ganz .
Kann natürlich auch an mir liegen
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:10
von Deki#91
@Vogt: Ich bin von 50.000m2 ausgegangen, also eine Halle mit ca. 1200m Strecke. Eine Leihkart-Halle hat vielleicht 3.000-5.000m2 und jeder Kurve hat 300Grad und einen radius von 5m oder so (zumindest bei uns).
Aber ein Parkhaus (draussen, keine Garage da die Lüftungsanlage wahrscheinlich platt macht bei so viel 2T Abgas) könnte sich gut dafür eignen, man müsste mal nachfragen wieviel Miete pro Tag beträgt.
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:15
von Deki#91
@TONY83: Bei uns in AT ist die allgemein Meinung das Motorsport böse, grfährlich, laut, stinkt und und und ist und für die Allgemeinheit eine Bedrohung darstellt (schlimmer als eine Atombombe). Die Leute haben wohl lieber einen Kinderschänder als Nachbarn als einen Motorsportler (jetzt übertrieben). Wenn ich mir andere Länder ansehe da kann man noch Motorsport betreiben, aber bei uns ist das extrem schwer .... DE ist für AT schon ein Paradies.
Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:26
von TONY83
ok das ist verständlicher .
ja gut Deutschland = Paradies ... für Motorsportler ok .
Die Grünen sind ja eh dabei 2t Motoren zu verbieten aber in Rußland läuft das öl über die strasse .
Können wir zwar nicht ändern aber ärgerlich ists trotzdem .
Falls jemand doch einen Investor für eine Überdachte Outdoor bahn kennt bitte PN an mich

Fläche gibts hier in NRW genug die auch recht Preiswert ist

Indoor für 2T Rennkarts ?
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 17:20
von Vogt
Gut eine überdachte Outdoor Bahn wäre wohl teurer.
aber keine 35 mio.