Seite 2 von 2

Motorhalterung Werkbank

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:10
von Ehemaliger User 8
Hallo Felix.
So,das hat mir nun keine Ruhe mehr gelassen und bin mal in meine Werkstatt gefahren und habe meinen Schraubstock geholt.Der ist vom gleichen Hersteller und hat vor 15 Jahren knapp über 300 Mark gekostet.

Das Kugelgelenk auf deinem Bild ist von der Firma "unispann"

Kannst da ja mal im Katalog blättern.Den Gelenksockel gibts da in mehreren Größen.
Typ2 ist wohl die richtige Größe.

http://www.unispann.com/


Ich habe von meinem Schraubstöckchen mal ein paar Bilder gemacht und in meiner Galerie hier gepostet.
Wenn du sie angesehen hast lösche ich sie wieder.

Motorhalterung Werkbank

Verfasst: So 4. Dez 2011, 11:50
von BB-K
Perfekt, dank dir! Genau das habe ich gesucht!! Mod. 2A U/KD für eigene Konstruktion :D

Motorhalterung Werkbank

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 01:05
von Grubi21
Das sieht mir wie ein umgebauter Spannfix Mini Schraubstock von Bernstein Werkzeuge aus. Siehe hier das Original: http://www.schraubstock-test.de/tipps/m ... ock-tests/

Mir ist aber nur noch nicht klar wie das Kugelgelenk den schweren Motor sauber und stabil halten will. Das müsst theoretisch soort nachgeben und abknicken sobal man etwas am Motor rumschraubt. Evtl ist es doch eine Sonderkonstruktion. ?(

Motorhalterung Werkbank

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 01:16
von Deki#91
@Grubi21: Ich glaube das Thema hat sich längst erledigt, aber ein ordentlicher Kugelkopf für den professionellen Bereich hält das locker aus ! Von Stone Kart gibt es in der Zwischenzeit schon den "Engine Work-Stand" ...