Seite 2 von 3

RE: Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:33
von Ehemaliger User 7
@ Persy

Vorab,
nicht böse sein über meine Meinung, und ich will Dir auch nicht zu nahe treten.
Ich will Dir nur meinen Gedankengang schildern...

Ich möchte nur, das Du Dein oder das Geld Deiner Eltern nicht unnötig verbrennst.

Kartsport ist sehr, sehr teuer, egal ob Hobby, Lizenz oder CS.

Kart fängt man mit Bambini an, nur mit 17 Jahren ist es dazu leider schon zu spät.

Steht demnächst vllt. das Abitur an ? Dann haste eh keine Zeit.

Sind nicht schon vllt. andere Kurven (die der Mädels) bald interessanter ?? :D :D :D


Ich möchte jetzt nicht damit sagen, das ein Einstieg in den Kartsport mit 17 unmöglich ist, aber er ist ungleich schwerer, als wenn man es mit 6 oder 7 Jahren macht.

Meine Empfehlung wäre die, erstmal ein oder zwei Jahre alles selbst zu machen, halt learning by doing, denn ein technisches Verständnis sollte man schon mitbringen.
Sowohl im Setup als auch im Schrauben.
Und an der Kartbahn findet man immer jemand, der einem hilft. Oder in einem Forum ... ;)

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:08
von Lulu
@Duc

Die anderen Kurven sind natürlich Intressant, aber das hindert mich auch nicht die auf der Strecke intressant zu finden :tongue:

Aber wie Ducati schon geschrieben hast, du wirst Schule und richtig Rennen fahren nicht unter einen Hut bringen, das ist aus meiner Sicht einfach unmöglich.
Ich hab schon Zeitprobleme nur mit Hobbyfahren ( 10. Klasse ).

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:55
von KRV
Kein Schüler kann mir erzählen, dass Schule und Kart fahren nicht unter nen Hut zu bringen ist :D Außer Mama und Papa haben keinen Bock.

Mit 17 anzufangen ist kein Problem, hab ich auch nicht anders gemacht. Und vor ein paar Jahrzehnten hat man noch später losgelegt.
Man muss halt folgendes bedenken:
Man braucht Jahre um Fahren zu lernen; ich geh inzwischen von 8 Jahren aus. Brauchen auch die Kleinen. Allerdings fahren die gegen Leute gleichen Alters. Also "Anfänger" gegen "Anfänger". Je später man einsteigt, desto erfahrener sind die Gegener. Und der Anfang, wenn man zu hoch beginnt, ist sehr frustrierend.
Desweiteren muss man viel Zeit mitbringen. Will man National sehr gut werden, muss man sehr oft fahren. Mindestens einmal in der Woche. Machen die schnellen Piloten nicht anders. Was dann international für ein Pensum notwendig ist, lässt sich dann wohl erahnen. Da darf man definitiv, nicht nur um es sich leisten zu können, nicht mehrs für Geld arbeiten müssen.

Was ich damit sagen will:
Man kann schon mal ein CS Rennen mitfahren, nur zum Spaß. Aber dafür hat auch dein Vater mal Zeit. Willst du richtig Gas geben, musst du dich auf wenig Freizeit (Zeit ohne Kart :) ) und viele Rückschläge gefasst machen.
Und das Geld, was du (deine Eltern) für die ganzen Nebenkosten (zB Hotel, Anreise) versenkst, dafür kannst schön, viel Luxus-Hobby-Kart fahren.

Außer ihr habt soviel Geld frei (hohe fünf Stellen), dass deine Eltern dir ein Luxus rund-um-sorglos-Paket hinstellen können. Wenn ja, dann beginn sie bis zum Umfallen zu nerven.

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:17
von Lulu
Glaub ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man da noch ein einigermaßen gutes Abi machen kann ;)
Wann willst du denn da noch fahren?
Bei mind.3 Nachmittagen Schule in der Woche, dann den Rest kannst du mit lernen verbringen. Wo bleibt dann die Zeit für Training und dann die Rennen ?
Da hat sich seitdem du dein Abi gemacht hast sehr viel geändert ;) (ich sag nur mal G8 ) aber das ist jetzt Offtopic, muss er eh selbst entscheiden ob er Zeit dafür hat.

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:24
von Atom1kk
es gibt da noch was, das nennt sich wochenende.

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:26
von Lulu
Das heißt also du willst, dann deine gesamte "Lernzeit" auf 1 bzw. 2 Nachmittage beschränken? Funktioniert leider nicht.
Vergesst bitte nicht, wir reden hier vom Rennen fahren, nicht vom Hobbysport!

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:31
von Atom1kk
ich fahr rennen, und es hat wunderbar geklappt. klar dkm sieger werd ich nciht aber vom letzten bin ich noch weit weit weg.

dieses jahr auf dem 4 platz von über 20 in der belgischen rotax masters klasse beendet. and dafür dass es nur mein 4. jahr war wars nciht schlecht.

und ich hab mit 22 angefangen. ok in der schule war ich nciht mehr aber mit meiner ausbildung genug zu tun gehabt.

man kanns schaffen man muss nicht jeden 2. tag auf der strecke hängen

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:41
von Lulu
Ja wir reden hier aber vom Abi :D

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:55
von Atom1kk
ja wenn man in der woche lernt kann man auch mal am wochenende auf die piste. oder war das abi ein fulltime job?

Kart Rennteams

Verfasst: So 27. Nov 2011, 18:00
von Lulu
Wenn man die Stunden zählt sicherlich ;)
Und unter der Woche zu lernen reicht nicht.
Ausser du hast ein besonderes Talent und lernst alles in Rekordzeit, aber das haben die meißten von uns (ich leider auch nicht) nicht.