Seite 2 von 3
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 19:09
von Atom1kk
ich habs bereits getestet und fuhr sich definitiv besser
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:01
von guruoli
@atom1kk
wenn der träger aus stahl ist, dann reichen vieleicht 1.5mm wandung bei benutzung von lagern mit 37mm aussendurchmesser.
das innere lager sitzt ja eh mit deutlich mehr wandung in der aufnahme.
die umrüstung wird aber nicht billig, neue achsschenkel, neue aufnahmen und evt neue radsterne...
wobei ich die 39mm von dir immer noch ziemlich anzweifel
gruss, oli
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 11:21
von Atom1kk
jop achschenkel pro seite 125€ und aufnahme je 98€.
die sache sit die ich weiss nicht ob nächstes jahr die bremsen erlaubt sein werden oder nicht. wenn nicht, hole ich mir halt nur die achschenkel. und die aufnahme dann vllt übernächstes jahr oder wenn ich die dann brauche
hier und für die die mir die 39mm immernoch nciht glauben

Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 19:17
von Ehemaliger User 7
Original von jp-stahl
Warum der jetzt "komplizierte" Umbau?
Einfach beim nächsten Chassiskauf auf 25mm Achsschenkel achten...
jetzt umzubauen halte ich für wenig sinnvoll!
Sehe ich genauso.
@ Atom,
ein Präzisionswerkzeug aus Holz ist nun sicherlich nicht geeignet.

:ironie:
Für 500 Euro Umbaukosten wurde ich mich auch lieber nach nem neuen, gebrauchten Chassis umschauen.
Als ich vor ein paar Jahren Vorderradbremsen brauchte, habe ich mir auch ein anderes, passendes, Chassis gekauft, ein Umbau wäre viel zu teuer geworden.
Nun fährt der Junior mit dem 100er Chassis und alle sind glücklich ...

Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 19:36
von Atom1kk
wieso drauf achten?
als ich 2009 das gekauft habe wurden die daytonas mit 17mm gefahren. und wieso ist umbauen nicht sinnvoll?
mein rahmen sit gerade 6 rennen alt. habe ende 2010 einen neun gekauft., weiso soll ich mir ein neues chassis holen nur weil ich nur 4 teile neu brauche?
2. gibt es nicht so viel gillard angebote. (ich will bei gillard bleiben)
und wenn man was frisches finden sollte, muss man über 2000€ dafür zahlen. und wenn ich mein verkaufen sollte, wäre die differenz größer als 450€.falls man überhaupt was findet. kompliziert sit der umbau nicht , eher kostenspielig.
zur not kauf ich das ist nicht das problem, ich wollts nur auf die schnelle wissen, weil montag mein gillard händler wieder erreichbar ist. der andere ist leider in dubai:(
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 20:42
von guruoli
@atom1kk
du hast mit deinem lineal sicher 39mm gemessen, wenn du jetzt mal mit ordentlichem werkzeug messen würdest, dann taucht der fehlende millimeter auch irgendwo sicher wieder auf.
ob es sinnvoll ist auf 25mm nachzurüsten musst du natürlich selbst entscheiden.
vieleicht fährt es damit ja auch tatsächlich ein paar hundertstel schneller,
dann ist es das geld sicher wert.
gruss, oli
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 20:48
von Atom1kk
also, ich habs auch mit nem schieber gemessen, es waren 39mm. ich denke mir nur wenn die radsterne 40 mm haben muss ja auch ein bischen luft sein. weil 40 auf 40 würde ja eigentlich nicht drauf passen.
und ich habe die 25mm vor dem letzten rennen getestet und es fuhr sich definitv besser. deswegen der umbau.
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:10
von Ehemaliger User 7
Was würdest Du denn bei einem Verkauf Deines jetzigen Chassis bekommen ?
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:14
von Atom1kk
ich denke 1500 wären maximal. aber ich weiss halt, dass mein rahmen noch gut in schuß ist deswegen würd ich es nicht verkaufen. weil man weiss ja auch nciht was man für 2000 und aufwärts bekommt.
Vorderrad Bremscheibenaufnahme und Lager
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:30
von Ehemaliger User 7
Die Antwort habe ich erwartet.
2000 für ein neues, gebrauchtes Gillard
minus 1500 für Dein "altes"
plus 500 für ein Umbau auf andere Achsschenkel
summa summarum für mich das gleiche
Kann sein, das gebrauchte Gillard dünn gesät sind, weiß ich nicht, aber es ist Winter, und dann bekommt man schon mal das ein oder andere Schnäppchen.
Und dann hätte man ein Chassis, was von Anfang an zusammen passt.