GX390 - Was gibts zu beachten?
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 14:07
Wir wechseln bei unseren Hondas alle drei Betriebstunden das Öl.(Fahrtenbuch oder Drehzahlmesser mit Betriebsstundenzähler.)
Castrol EDGE 10w60.Ca alle 10 Stunden haben wir das Ventilspiel kontrolliert.
Einen Drehzahlmesser solltest du schon montieren und so übersetzen das die Drehzahl am Ende der Geraden etwas höher liegt als die gewünschte Höchstdrehzahl.Dann gehst du einfach etwas eher von Gas am Ende der Geraden.So kommst du dann aber auch gut aus den Ecken.
Drehzahlfest ist so ein Motor wie du ihn benutzt bis 6000 U/Min.
Wir Haben unseren 20 PS. Schütte im Training zum herumgurken immer so bis 5800 U/Min. gedreht und im Rennen je nach Strecke bis 6300 U/Min.
Der Motor hat bei uns so ca.60 Betriebsstunden gehalten,hat viel Spaß gemacht und ist dann immer noch gut laufend in den ebay Jagdgründen gelandet.
Stell deinen Gaszug und den Endanschlag so ein das du bei Endstellung am Gaspedal auch Endstellung am Vergaser hast.Vollgas ist schon nicht schlecht beim Kart.
nochmal edit
http://www.moto-schuette.de/ Da kannst du auch anrufen oder einige Info's auf der Webseite erfahren.
LG. Philipp
Castrol EDGE 10w60.Ca alle 10 Stunden haben wir das Ventilspiel kontrolliert.
Einen Drehzahlmesser solltest du schon montieren und so übersetzen das die Drehzahl am Ende der Geraden etwas höher liegt als die gewünschte Höchstdrehzahl.Dann gehst du einfach etwas eher von Gas am Ende der Geraden.So kommst du dann aber auch gut aus den Ecken.
Drehzahlfest ist so ein Motor wie du ihn benutzt bis 6000 U/Min.
Wir Haben unseren 20 PS. Schütte im Training zum herumgurken immer so bis 5800 U/Min. gedreht und im Rennen je nach Strecke bis 6300 U/Min.
Der Motor hat bei uns so ca.60 Betriebsstunden gehalten,hat viel Spaß gemacht und ist dann immer noch gut laufend in den ebay Jagdgründen gelandet.
Stell deinen Gaszug und den Endanschlag so ein das du bei Endstellung am Gaspedal auch Endstellung am Vergaser hast.Vollgas ist schon nicht schlecht beim Kart.

nochmal edit

LG. Philipp