Seite 2 von 3

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:59
von Tom
Ich möchte die Antwort von Ducati aufgreifen und empfehlen, die Achse auszubauen, bzw so weit zu verschieben, dass Du die Abdruckstellen der Madenschrauben sehen kannst.

Ich hatte das Problem auch mal und habe dann einfach die Achse neu ausgerichtet und die Maden angezogen.

Kurz danach ist mir das rechte Rad am Ohr vorbeigeflogen, weil die Madenschrauben als sie locker waren, eine "Nute" in die Achse gezogen hatten und diese dann an dieser "Sollbruchstelle" im Lager abgerissen ist.

Und immer mit Loctide sichern. Beim öffnen kann ma ja kurz die Schraube anwärmen. Es gibt dann madenschrauben mit Spitze, oder mit Fräsring. Halten besser, machen aber auch unter Umständen "Sollbruchstellen" in die Achse.

Gegen Verlieren helfen zusätzliche Kabelbinder, oder Klebeband.

Achsen niemals an der selben Stelle mit der Madenschraube sichern, sondern um einige Grad versetzen. Auf bestehenden Abdrücken von Madenschrauben hält es nicht mehr richtig.

Grüße, Tom

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:17
von fratz
So ...

Die Achse ist nun wieder auf die zwei äußeren Lager zentriert und die Madenschrauben angezogen.
Wie fest sollen die angezogen werden? Habe Maden mit flacher Spitze.
Nachdem ich das Kart aufgebockt laufen hab lassen blieb die Achse bis jetzt so wie ichs sie festgezogen habe.
Heute Nachmittag gehts auf die Strecke, schaun wir mal obs so bleibt.

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:38
von pehaha
Anzugsmomente gibt es sicher, man muss aber beachten, es gibt/gab Madenschrauben mit 4/5mm Inbus. So einen 4er drehste schnell mal durch.

Ich machs halt nach Gefühl, mit Winkelinbus (begrenzter Hebelweg) und wenn die Made anliegt ca. noch eine 1/4 Drehung.

Hast die Achse auf Riss o.ä. geprüft?

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 12:48
von KRV
Bei ner harten Hinterachse sind 10Nm kein Problem.
Bei einer weichen, keine Ahnung. Da liegt das Problem, dass die Achse sehr nachgiebig ist.

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:49
von fratz
@pehaha

Konnte als die Achse ganz nach rechts verschoben war, mindestens eine Madenspur sehen.
Werde aber für 100%ige Sicherheit früher oder später die Achse ganz ausbauen müssen.

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 19:10
von Tom
Madenspur, oder nur Abdrücke?

Lies meine frühere Antwort bezüglich "Spur" bitte nochmal genau.

[Klugscheißmodus on:]
Erfahrung muss man immer selbst machen, sonst wär es ja Wissen ;)
[klugscheißmodus off:]

Grüße, Tom

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 19:49
von Ehemaliger User 7
Tja Tom,

wir war das noch mit dem Thread der Achsverstärkung am Wankel ? :D

Du weißt doch genau wie ich, was schnell passieren kann, aber wer nicht hören will, muss fühlen.

@ fratz

was Tom und ich und auch andere Dir hier sagen möchten, mit ner gebrochenen Achse ist nicht zu spaßen.

Mir ist sie eben aus diesem Grund zweimal gebrochen, und das möchten wir Dir alle hier ersparen.

Checke es bitte genau ...

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 22:20
von fratz
Ich versteh schon was ihr meint und werde die Achse wohl echt einfach mal komplett rausmachen und checken.
Also eine Spur war es nicht, sondern kreisförmige Abdrücke.

Konnte jetzt das Kart auf der Rennstrecke testen und bis jetzt ist die Achse noch nicht gewandert.

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:22
von fratz
So jetzt habe ich die Gewissheit - Es sind nur Madenabdrücke.
Musste die Achse ausbauen, da sie nach einem Crash verbogen wurde.
Hat mich natürlich erstmal sehr erstaunt, da die 50er Achse so massiv aussieht.
Habe aber inzwischen hier gelesen, dass eine 40er stabiler sein soll.
Da ich mein erstes Kart eher robust orientiert aufbauen will, wäre eine Umrüstung für mich evtl. sinnvoll.

Hinterachse wandert nach rechts

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:47
von Katana
Davon würde ich dir abraten, wenn ein Chassis für 50er Achsen gebaut ist, funktioniert es mit einer 40er nicht so wie es soll.
Zum anderen ist es bei einem Crash immer noch besser wenn die Achse krumm ist, wie wenn das Chassis krumm wäre. ;)