Seite 2 von 7
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:20
von Atom1kk
schröder danke, ich wollt nicht derjenige sein der den knüppel raisholt;)
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:26
von KRV
Die 125ccm waren ein Kompromiss der CIK und der Hersteller.
Nicht eine Sporthoheit entscheidet was gefahren wird. Sondern die Hersteller. Rennen sind nur die Verkaufsplattform.
Ist eine sehr schöner Motor wie finde. Aber gehe ich recht der Annahme, dass in der Moto3 wie in der Moto2 nur Einheitsmotoren gefahren werden?
Im Mopped-Bereich steckt viel mehr Geld und Leute mit Erfahrung. Und da erreicht man dann mit Einheitszeug durchaus sehenswerten Sport. Wobei die Frage ja immer ist, ob nicht doch jemand der mehr gemocht ein oder zwei Ps mehr hat nach der Motorenzuteilung

Ich würde ja sowas nie vermuten
Aber ganz ehrlich:
Ein 4T Zylinderkopf kotzt mich an. Ich bin zur Zeit an der Konstruktion eines Kopfes beteiligt...Jungs, da ist schluß mit Kartfahren und solch engen Feldern wie es jetzt ist.
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:47
von Vogt
Wie das ding gehört in ein moped?
Wo kommen denn die KZ Motoren her? Ausm rasenmäher?
Die Wurzeln vieler Kartmotoren liegen doch irgendwo im Motorradbereich.
Das diese speziell nicht aufs kart gehört ist mir klar, ich meine eben nur das Grundprinzip.
Und von Oral gibts ja schon einen Getriebelosen 250er, da wäre der schritt zum Getriebe nicht so groß.
Ob sich das durchsetzt? Da muss man einfach abwarten was die CIK so veranstaltet in den nächsten jahren. Das Thema Verbrauch und Umweltschutz ist ja mittlerweile überall.
Achja schaut mal wie die Zukunft der "sauberen" 2-Takters aussieht:
http://www.ecomotors.com/
Wollt ihr sowas lieber auf ein Kart bauen.
Ich fahre auch gern 2-Takter aber wenn sich das so entwickelt, ist mir ein konventioneller 4-Takter lieber.
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:03
von 42er
Original von schröder
Das Ding gehört in ein Moped. Punkt.
Und wenn genug Stückzahlen....... . Nein, es wird nicht genug Stückzahlen geben.
Ist auch besser so, bei der Bauhöhe hat jeder Fahrer beim Schalten einen gebrochenen Ellenbogen.
Recht hast du. Wozu gibt´s denn VTs die fürs Kart gebaut werden?
@Vogt: Der Oral hat keine gültige DMSB-Homologation mehr, und wird so schnell keine mehr bekommen. Dieses Projekt ist dem Biland und dem Vampire in die ewigen Jagdgründe gefolgt. (Und: Ja, ich weiß, Vampire fahren noch. Aber in der Originalversion nicht mehr konkurrenzfähig, und werden nicht mehr neu gebaut.)
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:16
von Vogt
@ 42er
Da wird auch seitens Oral wohl das Interesse jetzt fehlen. Was soll man mit Kartsport, wo doch Motorräder viel Mehr Geld bringen und man möglicherweise mal in die Serienproduktion einsteigen könnte. Da sehen die viel mehr Chancen. Ging mir nicht anders als Geschäftsmann.
Schade eigentlich, aber so funktioniert die Marktwirtschaft.
Und wenn Die CIK sagt: ab jetzt nur noch 4-Takt, dann muss man sich dem wohl oder übel beugen (zumindest in den Rennklassen). Und dann würde mich ein 4-Takt KZ auch nicht mehr wundern.
Nur so wie die Situation jetzt ist, lohnt sich das kaum einen zu bauen, wenn man keinen Auftrag bekommt.
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:23
von KRV
So nen Eco find ich schon extrem cool

Allerdings sagen die nix vom Brennverfahren...Das gibt mir zu denken.
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:26
von Ehemaliger User 8
Ja mit nur halbem Hub und Kolbengeschwindigkeit
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:31
von Atom1kk
Von der CIK wird man das Wort 4 Takt langenicht hören.
Man ist grad dabei die Kosten für den KF bereich mehr oder weniger zu senken.
UNd dann wieder mit nem neuen Konzept zu kommen werden die wohl nicht wagen
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:14
von 42er
Du hast Recht damit, dass von der CIK da wohl nichts kommen wird. Allerdings kann von sowas wie "Kostensenkung" im CIk-abhängigen Teil der KF-Meisterschaften nicht gesprochen werden. Frag mal Schröder, was die so machen und was das kostet...
ORAL 4T für die Moto3
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:30
von schröder
Original von Vogt
Wie das ding gehört in ein moped?
Wo kommen denn die KZ Motoren her? Ausm rasenmäher?
Die Wurzeln vieler Kartmotoren liegen doch irgendwo im Motorradbereich.
Vor 1989 in der ehemaligen DDR bestimmt (MZ-Schalter).
Da vor 1962 schon Mopeds unterwegs waren, aber noch keine Karts, könnte man darüber sinnieren, ob der Kartmotor seine Ursprünge nicht doch vielleicht im Motorradbau hat.
Klar, und die Wurzeln wiederum liegen im Benz Patent Motorwagen Nr.1. Schön, haben wir den Kreis also auch geschlossen.
Ein Motorradmotor und ein Kartmotor haben, bis auf das Funktionsprizip, recht wenig miteinander gemeinsam, da die Anforderungen völlig unterschiedlich sind.
Na und um Schluss und zum Thema "Eco-Motors"; wie bitte schraubt man den auf ein Kart. Vielleicht hochkant oder doch besser hinter den Sitz? Anders wird das Funktionsprinzip wohl nicht zu verbauen sein. Oder?