Neues Alfano 2012?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
knollte
Beiträge: 41
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 19:04
Wohnort: Quierschied

Neues Alfano 2012?

Beitrag von knollte »

Lieferbar erst März / April
Benutzeravatar
->BMC<-
Beiträge: 237
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:58

Neues Alfano 2012?

Beitrag von ->BMC<- »

Hier ein Bild:
Bild
Benutzeravatar
Lulu
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Jan 2009, 16:32
Wohnort: Straubing

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Lulu »

Sehr geil das Teil 8)
Lg Lukas :D

"Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else." - Ayrton Senna
skandy
Beiträge: 54
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:56
Wohnort: Börm

Neues Alfano 2012?

Beitrag von skandy »

Sieht aber nicht unbedingt "dünne und leichter aus.. Mit Touchscreen? Einen 300mhz Prozessor z.B. zu integrieren ist beim heutigen technischen Stand jedenfalls keine Herausforderung!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Atom1kk »

es gab den in mind. 2 größen. einer war um einiges kleiner und hatte keine LEDs (die größe war vergleichbar mit MC4
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 22. Jan 2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Neues Alfano 2012?

Beitrag von FelixF »

Also kann ich mir beruhigt einen MC4 kaufen. Der Preis schreckt dann doch schon ab, wen man überlegt das der Timer sicher nicht viel mehr kann. Die Sensoren werden bestimmt weiterhin viel Kosten...

Mfg
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Atom1kk »

doch gibt nen großen vorteil, deswegen überlege ich mir auf alfano umzusteigen, das paket mit alfano welches abgebildet ist mit runden und tempsensor UND GPS inkl. kostet 410€ und du brauchst kein download stick wie beim MC , weil der alfano das per blutooth macht, da spart man nochmal 100€. für MC4 kostet GPS allein 400€ ob die selbe qualität ist weiss ich nciht, erfährt man bestimmt noach aber der preis ist schon sehr gut, wo ich dann denke das das mit dem kleineren display noch günstiger sein wird.

du hast dan quasi für nur 100€ mehr GPS und ne PC Übertragungsmöglichkeit
Zuletzt geändert von Atom1kk am So 22. Jan 2012, 19:23, insgesamt 4-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von gixxer-85 »

Haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Sieht für mich aus wie eine Kopie vom MC4. 4 Tastenbedienung, die genauso angeordnet sind, Grafisches Display. Hätte mir da schon Touchscreen, Farbdisplay oder dergleichen gewünscht. Bluetooth benutzt heutzutage auch keiner mehr.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
4l3x
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 22:05
Wohnort: Pulheim

Neues Alfano 2012?

Beitrag von 4l3x »

Kurios das der Kartsport in Sachen Technik mindestens 10 Jahre hinterher hängt
Das Display sieht aus wie von einem Steinzeit Handy auflösung 20x30 Pixel
Dafür so viel Geld ? Niemals!
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Neues Alfano 2012?

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Ich hab's schon auf der Messe vorraus gesagt:
Das IPad wird kommen :ironie:
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Antworten

Zurück zu „Laptimer“