Seite 2 von 2
ein revidierter Motor seiht anders aus
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 23:06
von Silber-Kart
@splinter ich würde den Motor zurückgeben, weil der Kolben hin ist, das alles ist futsch und betrug, ein revidierter Motor seiht anders aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Ludovic
Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 23:15
von NoRiskNoFun
@ splinter
das mit dem Motor zurück geben . Wird höchstwahrscheinlich NICHT klappen . Du bekommst gesagt bekommen ' Das ist ein Motorsportartikel , und so weiter '
Habe sowas auch schon selber probiert , hat 0 Chancen das reklamieren !
Wer schnäppchen schiesst , muss auch damit rechnen .
Aus meiner sicht : Gehe zu deinem Händler des Vertrauen's , zahle 100Euro , und hab dein Spass bis zum Winter

Iame Reedster KF2 Kolbenbild
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 06:39
von kartkumpels
Ich hatte genau das gleich mehrmals hintereinandern. Mein Motoren Mann, der wirklich Ahnung hat, war auch verwundert wo das herkommt.
Wir haben den Auspuff gereinigt, der Kurbeltrieb gespühlt und was weiss ich nicht alles. Auf jeden Fall war klar das irgendein kleines Metall teil diese Einschläge verursacht. Wir haben es zum verrecken nicht gefunden. Nach 20 - 30 Minuten wird der Motor noch laufen aber die Kompression wird dahin sein weil der Kolbenring dann anfängt zu klemmen.
Die Lösung war folgende.
Ein Kugel eines Kurbelwellenlagers !! Und nicht mehr. Begann die Beschichtung zu verlieren. Die Platz langsam ab und macht sich von dannen.
Das Lager selbst funktioniert dabei noch...noch! Also Motor auseinander und beide Lager sorgfältig kontrollieren !
Wir hatten das bei einem anderen Motor dann nochmal und es war das gleiche. Gibt scheinbar minderwertig beschichtet Kugeln im Moment !
Überlegung über behalten oder nicht liegt in dem Kaufpreis!
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 13:17
von Silber-Kart
@ NoRiskNoFun
Ich gebe dir Recht „Das ist ein Motorsportartikel“ dass für solche Artikel allgemein keine Garantie gibt.
Solange der Motor in dem Kaufzustand sich befindet, muss dieser Motor in dem zustand sei dass aus dem entsprechenden Beschreibung des Verkäufers resultiert.
In dieser fahl, der Artikelbeschreibung des Verkäufers, stimmt nicht mit dem tatsächliche zustand des Artikel (frisch revidiert), der Verkäufer hat nicht gerechtet das jemand der Motor zerlegt und reinschaut.
Wehre das Motor nach den kauf ein wenig gelaufen dann wehre ein wunder wen der Verkäufer das Motor zurück nehmen würde.
Der Kaufpreis und der Artikelbeschreibung sind entscheidend, für die Erwartung des Käufers für den gekauften Artikel.
Überlegung über behalten oder nicht liegt in dem Kaufpreis!
Mit freundlichen Grüßen,
Ludovic