Seite 2 von 2
Kompression
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 09:45
von lockel
Hallo,
mich würde interessieren was ein Rotax Max Senior an Kompression haben sollte. Daran kann man doch bestimmt gut ablesen wann ein neuer Kolben fällig ist. Ich habe hier aktuell 2 Motoren. Der eine läuft aber nicht rund. Kann man durchs messen eventuelle den Fehler finden? Membrane , Kolben etc?
Kompression
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 11:25
von pehaha
Altes Thema neu aufgelegt.
Zufällig am Samstag mit nem 100er Schrauber darüber gesprochen.
Die haben in der Kartwerkstatt auch einen Kompressionsdruckmesser.
Allerdings wird der eingeschraubt un dann am Rad gedreht.
Da sprach man allerdings von 8-9 als hoch.
M.E. muss der mehr gehabt haben, denn mit Kerze konntest du den kaum drehen.
Ich denke mir, man kann sich als Hilfe seinen Motor im überholten Zustand mal messen, um dann einer Vergleich nach ein paar Stunden zu haben.
Kompression
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 12:27
von Alf
Hallo,
ich Lese zwischen den Zeilen das ihr den verschleiß des Motors an der Kompression messen wollt, oder es zumindest in betracht zieht.
Denkt bitte aber daran das ein Verschlissenes Lager nicht unbedingt an der Kompression zu erkennen ist, und auch der Ölgehalt in einem Zylinder den Druck beeinflussen kann.
Also nach einer bestimmten Zeit ein blick in das innere ist nicht durch die Kompressionsmessung zu ersetzen.
Motorsportliche Grüße
Alf
Kompression
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 17:15
von Rabbitracer
Ja , aber hilfreich ist das schon. Erstma einfach nur interessant zu wissen wie der unterschied ist und ausserdem bei der Fehlersuche sinnvoll.
Hab ja auch son merkwürdiges teil , das irgendwie nicht richtig ziehen will. Habe schon neuen kolben und gehont aber hat nicht viel gebracht...
da hätte man fehlende kompression schon ausschliessen können , wenn ich das gemessen hätte.
Der Hase liegt da irgendwo anders im Pfeffer als an nem verschlissenen Kolben.
Ralf