Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

mychron 4 in Eindhoven

Beitrag von Stone »

Hallo,

hatte auch dubiose Zeiten in Eindhoven.

Die Schleifen hatte ich auf eins gestellt. Wie muss denn die Sperrzeit sein?

Viele Grüße
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von goomh »

Ein paar Sekunden unter deiner schnellsten Zeit, es kommt darauf an wie lang der letzte Sektor ist.

goomh
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von Stone »

Bin zum ersten Mal in Eindhoven gefahren. Die Differenz war 0,40 zur eigentlichen Zeit. Woher weiß ich, wie lange der Sektor ist?

In Genk hatte ich 3 Schleifen und alles hat funktioniert.

VG
Zuletzt geändert von Stone am Do 12. Apr 2012, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

f

Beitrag von Stone »

f
Zuletzt geändert von Stone am Do 12. Apr 2012, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von MRacer5 »

Dann hättest du fragen müssen wie viele Schleifen Eindhoven hat und hättest dein alfano so einstellen müssen.
Wenn hier niemand ist der sich mit Eindhoven auskennt wird dir niemand helfen können.
Black Adrenalin
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von goomh »

Bei drei Schleifen und Sektorzeiten ist das auch kein Problem-> Sperrzeit auf Minimum dann wird jede genommen und die Rundenzeit stimmt wenn die eingegebene Schleifenzahl stimmt.

Willst du bei drei Sektoren nur die Rundenzeit haben muss die Sperrzeit so eingestellt sein das sie bis in den letzten Sektor reicht, denn die Sperrzeit bestimmt wie lange einzelne Schleifen nicht registriert werden.

In Eindhoven liegt der Bahnrekord bei 40 und ein bisschen. Ohne dir etwas unterstellen zu wollen gehe ich mal davon aus das du den nicht knackst. Also würde ich an deiner Stelle mit eine Sperrzeit von 40 Sekunden anfangen.

Sollte es dort nur eine Schleife geben, kann die Sprerrzeit auf Minimum gestellt werden.

goomh
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von Stone »

Original von MRacer5
Dann hättest du fragen müssen wie viele Schleifen Eindhoven hat und hättest dein alfano so einstellen müssen.
Wenn hier niemand ist der sich mit Eindhoven auskennt wird dir niemand helfen können.
1. im ersten Beitrag von mir habe ich geschrieben, dass ich auf eins
gestellt habe (natürlich vor Ort nachgefragt)

2. hatte ich geschrieben, dass ich ein MyChron 4 besitze
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von Stone »

Original von goomh
Bei drei Schleifen und Sektorzeiten ist das auch kein Problem-> Sperrzeit auf Minimum dann wird jede genommen und die Rundenzeit stimmt wenn die eingegebene Schleifenzahl stimmt.

Willst du bei drei Sektoren nur die Rundenzeit haben muss die Sperrzeit so eingestellt sein das sie bis in den letzten Sektor reicht, denn die Sperrzeit bestimmt wie lange einzelne Schleifen nicht registriert werden.

In Eindhoven liegt der Bahnrekord bei 40 und ein bisschen. Ohne dir etwas unterstellen zu wollen gehe ich mal davon aus das du den nicht knackst. Also würde ich an deiner Stelle mit eine Sperrzeit von 40 Sekunden anfangen.

Sollte es dort nur eine Schleife geben, kann die Sprerrzeit auf Minimum gestellt werden.

goomh
Danke dir, diese Antwort habe ich gesucht.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von MRacer5 »

@Stone
Eigentlich steht gar nichts ob du ein Alfando Oder MC4 hast, aber ich nehm´s auf meine Kappe.

Ja du hast geschrieben, dass du auf eine Schleife gestellt hast, aber nicht wie viele Schleifen es in Eindhoven gibt. Da ich dort noch nicht war weiß ich es auch nicht.

Wenn Eindhoven nur eine schleife besitzt und du eine Schleife eingestellt hast dürfte kein Zeitunterschied von 0,4 Sekunden entstehen!
Da ist der Wurm wo anders drin! Hat die "eigentliche Zeit" jemand per Hand gestoppt oder wie wurde die ermittelt?
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 20
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:28
Wohnort: Katzem

Mychron 4 Einstellung in Oppenrod

Beitrag von Stone »

Original von MRacer5
@Stone
Eigentlich steht gar nichts ob du ein Alfando Oder MC4 hast, aber ich nehm´s auf meine Kappe.

Ja du hast geschrieben, dass du auf eine Schleife gestellt hast, aber nicht wie viele Schleifen es in Eindhoven gibt. Da ich dort noch nicht war weiß ich es auch nicht.

Wenn Eindhoven nur eine schleife besitzt und du eine Schleife eingestellt hast dürfte kein Zeitunterschied von 0,4 Sekunden entstehen!
Da ist der Wurm wo anders drin! Hat die "eigentliche Zeit" jemand per Hand gestoppt oder wie wurde die ermittelt?
Kein Thema. MC4 hatte ich im Betreff geschrieben. Egal.

Sperrzeit war auf 8...

Zeit ist per Hand gestoppt worden. Ein Kollege ist nachher noch gefahren und hatte eine 46,02 Zeit.

Ich werde es beim nächsten Mal testen. Jetzt geht es für ein paar Stündchen erstmal nach Kerpen.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Oppenrod“