Biland 250 vs. Honda 390

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von pehaha »

Markus, die Länge ist wahrlich ein Problem, es gibt aber Chassishersteller, die Verlängerungen anbieten. SUFU = Chassisverlängerung.

Unterschätze die Sitzbreite nicht, es muss alles rein passen, der Kühler auf der anderen Seite muss gut angeströmt werden können, die Bremse braucht Kühlluft.

Sitzmontage, nur damit du angenehm sitzt, ist nicht das Ziel. Davon hängt stark das gesamte Fahrverhalten ab.

Nur du wohnst im hohen Norden und da ist alles sehr 2T-feindlich.
Da verstehe ich das Verlangen nach einem 4T.

4T so eine Sache, der Honda ist kein Kartmotor sondern ein Indumotor der umgestrickt wurde.

Die anderen 4T sind als Rennmotoren gebaut worden, der Biland ist da mit der älteste bekannte Motor. Ob diese Motoren Anfänger tauglich sind, in Bezug auf Wartung und Rep.
Biland - Zahnriemen gerissen - Was nun
Vergaser - Setup - Biland
Biland - Öldruckschalter - Öldrucklampe
BILAND SA 250 - Öliges Zeug aus dem Vergaser?!

Also, alles nicht so einfach, schau, was bei euch viel gefahren wird.
Sprich mit den Leuten und brich nichts übers Knie.

Kart ist ist eine Zeit und Geld fressende Maschine, wird auch so bleiben :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Markus Döring
Beiträge: 62
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:49
Wohnort: Schenefeld

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von Markus Döring »

Moin,

ich glaube ein Schalter ist mir zu Anfang etwas zu viel!

Bei dem Honda spricht das Gewicht dagegen und bei 26Ps ist er wohl auch etwas
anfälliger als von Honda gedacht.

Der Biland währe genau in dem Leistungsfeld wie ich es gerne hätte
und das Gewicht stimmt wohl auch.

Auf der Kartbahn in Lüneburg sind 2T erlaubt und auch sehr verbreitet.

Es bleibt spannend..
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von pehaha »

OK, als Embsen ist die Bahn.
Du kennst die Fahrzeiten dort ? (ist etwas wie Lotterie)

Mach doch mal nen Klönschnack mit "Grillchef" der ist aus deiner Ecke, fährt dort.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von tommy01 »

Da ich Gewichtsmäßig mit dir mithalten kann und auch 4-takt gefahren bin würde ich dir vom Biland abraten. Zwar ein guter Motor, aber für einen Anfänger das falsche. Lieber dann einen GM, SA, Oral (hatte ich) oder gleiches mit einem Zylinder gesucht. Da bist du bei 33PS und es geht vorwärts. Ich hatte auch 390er Honda´s und werde auch bald wieder einen haben. Da ist es halt auf dem Chassis schon verdammt eng und er hat halt nicht die Power von einem 250er. Aber bei mir hat das mit einem Schalterchassis von Birel trotzdem noch gut gepasst. Musste auch keine Strebe umschweißen (Innenantrieb).

Nur, möchtest du später auch Rennen fahren? Dann lieber gleich einen 2-takter geholt und lernen. Einen Rotax oder X30 würde ich da als nicht 2-takt Spezialist sagen, wäre eine gute Basis.

Aber schrauben musst du bei jedem Motor mal, daran kommst du nicht vorbei.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
crgmaxter
Beiträge: 132
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 19:10
Wohnort: Osnabrück

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von crgmaxter »

Der Drehmoment ist ausschlaggebend nicht die PS.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von xray »

´n hirth dürfte bei deinem gewicht reichen 8)

(ja ich weiß das er anfänger ist ! )


:D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von pehaha »

Und Hirth darf nicht mehr überall fahren.

Aber Hirth ist ja auch kein schmaler Motor, bitte mal die Problematik des TS beachten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von tommy01 »

@crgmaxter

Stimmt so nicht ganz. Du brauchst beides, weil das eine ohne das andere beim 4-takter nichts bringt, wenn du schnell sein möchtest.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von xray »

das war nur nen scherz, aber mir war klar das es nicht lang dauert bis der erste meckert weil er es wahrscheinlich nicht verstanden hat..

ich kenne die problematik des ts, habe den thread schließlich auch gelesen.

das war doch nur ein witz mensch,daher auch die smileys :rolleyes: ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Biland 250 vs. Honda 390

Beitrag von pehaha »

Die Leistung reicht sicher, Hirth ist auch leise.

Wir könnten auch einen Rübig empfehlen.

Nur, mit Jokes kommt der "Kleine" nicht weiter.

Und Lehrgeld zahlt man irgendwie immer, die richtige Entscheidung fällt nicht immer im 1. Versuch.

Hier ist ne Menge Support geleistet worden, aber irgendwann muss der TS SEINE Entscheidung treffen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“