Umstieg von 100ccm

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Umstieg von 100ccm

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Die X30 werden ohne Vorderradbremse gefahren, sei es Hand oder Fuß.

Edit: ich würde eins der CRGs nehmen, damit kannst du nichts falsch machen und du kommst (sehr)
gut an Ersatzteile ran.
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am Di 14. Jun 2011, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Marco.Esser
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:46
Wohnort: Leichlingen

Umstieg von 100ccm

Beitrag von Marco.Esser »

Was haeißt eins?

Eher die guten gebrauchten mit nachstellender Bremse, 25mm stufenlos
einstellbaren Achsschenkeln oder
das günstige neue??

welchen Unterschied gibt es noch zu CRG racing/Super sport??
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Umstieg von 100ccm

Beitrag von Bobbycar35 »

Das Supersport ist nichts weiter als der "alte" Road Rebel Rahmen. Also der 2005er Rahmen. Desweiteren besitzen die Chassis die Up2000 Bremse und nicht die Ven05. Und dann haben sie glaube auch bloß die 4fach verstellbaren Excenter.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Marco.Esser
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:46
Wohnort: Leichlingen

Umstieg von 100ccm

Beitrag von Marco.Esser »

danke @Bobbycar35

was haltet ihr von Chassis die 1 Jahr im Renneinsatz gelaufen sind??
Kann man sich mal ansehen oder eher nicht??
Auf was sollte ich besonders bei solchen Chassis achten??

Welchen Vorteil haben für mich als Hobby die Achsschenkel mit Durchmesser 25mm statt 17mm??
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Umstieg von 100ccm

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,
wenn er ein jahr in Kerpen gefahren ist, würde ich ihn nicht kaufen.

Halt einfach mal anschauen. Ich glaube eine pauschal Aussage ist realtiv schwer. Vorteil bei Chassis die im Rennen bewegt worden sind: Alle teile werden sofort getauscht wenn sie nur ein wenig ausgeschlagen/ defekt sind.

Ansonsten würde ich schauen: In Kerpen ist Tony/ Vortex Land. Da dürften Teile kein Problem sein.Die neuen Chassis nehmen sich nix im Fahrverhalten, gerade für einen Hobbyfahrer.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Umstieg von 100ccm

Beitrag von pehaha »

Hobbyfahrer können schlechter mit dem Material umgehen als Teams, wie Sven schon sagt.

Ich würde zu dem Chassis mit dem Sniper-Exzenter tendieren.

Das mit Kerpen unterschreibe ich auch, aber da Neubert im Süden sitzt, wird das Chassis nicht NUR in Kerpen gelaufen sein.
Einfach Rohre von unten ansehen.

25er Achsschenkel........zum einen stabiler.......zum anderen meint man, das in Falle eines Einschlags die dicken Dinger mehr Energie ins Chassis abgehen, als sich zu verbiegen. Krummer Achsschenkel ist eindeutig billiger als ein krummes Chassis. Gibt es aber keine fundierten Ergebnisse zu.

Das SuperSport mit der UP2000 ist nicht der Brüller.

Über die Bremse gabs grad einen Thread.Verzögerung VEN04 UP2000
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Marco.Esser
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:46
Wohnort: Leichlingen

Umstieg von 100ccm

Beitrag von Marco.Esser »

Ja, den Tread hatte ich gesehen.
Tendiere auch zu einem Chassi mit selbstnachstellender Anlage das mit den blechen hatte
ich ja schon.
Was ist an kerpen so schlimm, fahre selbst dort??

Also mal zum festhalten der Motor steht bei mir soweit fest zu 90% >> X30, 10% >> LEO
Nur beim Chassi bin mir noch nicht ganz sicher.

Kart-Shop Kerpen bietet mir ein gebr. Energy Chassi von Anfang diesem Jahr und nur
für Probefahrten benutzt an.
mit VEN05

denke das schaue ich mir mal an!
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Umstieg von 100ccm

Beitrag von bemi »

@Willi
mehr Energy und MG Chassys, bei Gerd und Rene Noack ist man aber immer gut betreut
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Umstieg von 100ccm

Beitrag von ex_250ccm »

was an Kerpen schlimm ist?

Du fährst dir über kurz oder lang alles kaputt.
Ob Rahmen, Achse oder Vorderachse. Wenn du dort schnell sein willst,
gehts nur über curbs. Alles andere geht nicht. Ich habs versucht, dort schonend
zu fahren.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“