Guten Tag, bin endlich wach
Also 2 Gänge auf einmal hochschalten ist rein mechanisch eigentlich nicht möglich. Weil die Schaltwalze nur einen Gang schalten kann, und einmal zurückratschen muss, um den nächsten schalten zu können. Ich kann mir aber vorstellen, dass es "von außen" so aussieht, dass 2 Gänge auf einmal geschaltet werden, wenn die Einstellung der Schaltwelle zur Schaltwalze nicht passt.
Leerlauf zwischen 5. und 6. Gang ist möglich, dann geht einfach nicht der 5. rein und auch der 6. nicht. Kann ebenso passieren wenn die Einstellung der Schaltwelle zur Schaltwalze nicht passt oder die Gabeln ausgelutscht oder krumm sind. Oder einfach nicht richtig geschaltet.
Wie Peter schon sagt, hektisches und falsches Schalten kann da schonmal zu komischen Schaltvorgängen führen. Wenn man sich das dann aber genauer anguckt, funktioniert dann alles doch richtig und es wurde falsch geschaltet.
Deswegen brauch jeder Gang eine, wenn auch sehr kleine Zeit, um reinzugehen! Denn die Nasen des einen Gangrades brauchen halt eine gewisse Drehung, dass sie in die Nuten des anderen Gangrades greifen. Und dazu brauch man halt auch eine vernünftig bediente Schaltwelle.
Passiert halt eben oft, wenn man noch nicht so lange Schalter fährt.
Was die Sache auch noch fördert ist, dass viele beim Schalten ihren Daumen oder ein paar Finger noch am Lenkrad haben.
Ich halte es eigentlich schon immer so, dass ich zum Schalten die Hand komplett vom Lenkrad nehme und schalte. Deswegen hab ich auch nie Probleme damit.
So wie ichs beobachtet habe, haben Fahrer, die den Daumen noch am Lenkrad lassen, schonmal das Problem, dass der Gang nicht richtig rein geht.
Hoffe geholfen zu haben!