Seite 2 von 3

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:14
von NoRiskNoFun
Danke für die Beobachtung :)

Ja habe den aufm bock noch gechockt ( Warum auch immer :D ) Ich habe heute auch mehr gerollt als eigentlich , kann nätürlich versuchen noch mehr zu rollen .

Werde am nächsten WE Nadel tiefer machen und HD kleiner , mal gucken ob es besser wird .

Das Chassi hebt aber auch in der Kurve nicht das innere Rad :baby:

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:41
von D@ve
>>> Das Chassi hebt aber auch in der Kurve nicht das innere Rad<<<
Das ist ja Einstellungs Sache...

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:44
von NoRiskNoFun
Das ist schon klar :D Wollte ich nur so am Rande sagen .. ich versuche erst mehr rollen und Vergaser einstellen , dann melde ich mich noch einmal :)

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 11:03
von jp-stahl
Schreib uns doch mal hier deine komplette Einstellung!

Viel Nachlauf? Chassis vorne hoch/tief? Hinten Chassis hoch/tief?



Und dann magerer gehen, welche Bedüsung fährst du denn im Moment?



Nimmst du den Curb vor der Fahrerlagerkurve voll mit?

Kommt da schon Unruhe rein?


Fragen über Fragen :)

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 17:26
von NoRiskNoFun
Weiss jetzt nicht genau , hatte viel sturz drinnen , habe den mal rausgemacht .

Mit Nachlauf und so habe ich mich noch nie so richtig aussernander gesetzt . Am chassi habe ich noch fast nichts gemacht ausser , Spurbreiten .

HD 180 , K28 2 clip von unten , DQ 270

Den Curb nehme ich schon mit , also die Bodenwelle da auch :)

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 19:07
von jp-stahl
Der K9C brauch zwar schon Futter, aber das is dann doch bissl mager. Einfach mal magerer gehen und Chassis mäßig würd ich mal mit Grundabstimmung anfangen.

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:03
von tiger
Original von jp-stahl
Der K9C brauch zwar schon Futter, aber das is dann doch bissl mager. Einfach mal magerer gehen und .....
Sorry, aber ich verstehe nicht was du da geschreiben hast... Tippfehler?!

Mfg leo

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 20:33
von MirageKart
Original von jp-stahl
Der K9C brauch zwar schon Futter, aber das is dann doch bissl mager. Einfach mal magerer gehen und Chassis mäßig würd ich mal mit Grundabstimmung anfangen.

Ich vermute du meintest das er ein bisschen zu fett ist.
Ich habe das Problem mit meinem k9c auch, ich vermute das er zu fett und das die Motoren bei halbgas dann halt an zu stottern fangen

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:02
von jp-stahl
Ja, der is zu fett!


K9C brauch aber im Gegensatz zum K9B ein bisschen mehr Sprit (=Futter) um gut zu laufen.

Bei um die 20°C Umgebungstemperatur würd ich mal bei HD170 anfangen.



edit: Achja, was mir grad noch einfällt: Standgas habt ihr aber keins, oder?

Ruckeln und Stottern in der Kurve

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:08
von MirageKart
Ne standgas hab ich nicht
Meine Abstimmung : HD 172 DQ 268 k28 2 terclip von oben
Bei ca 15-18 grad
Ich weiß nur nicht genau wie ich die kleine schlitzschraube unten am Vergaser einstellen muss ( luftregulierschraube? )
Grus nico