KZH 100M Zündung

Die guten alten 100er Motoren.
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

KZH 100M Zündung

Beitrag von scene. »

Hallo,

vielleicht kann ich ja auhc mal ein wenig helfen.


Also eine Spannung kann man auch in einem nicht geschlossenen Stromkreis Messen.

Wenn du ein Messgerät zur Hand hast kannst du ja mal alle Leitungen auf ihrem Ohmschen Widerstand prüfen. Dann weisst du ob eine gebrochen ist oder nicht.



Nur Vorsicht! Bei einer Zündung handelt es sich um einen nicht geschlossen Stromkreis, der schliesst sich erst ab einer bestimmten Spannunghöhe wenn der Funke an der Zündkerze überspringt.
Benutzeravatar
Speedfreak
Beiträge: 31
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
Wohnort: Malsch

KZH 100M Zündung

Beitrag von Speedfreak »

Messgerät hab ich, allerdings komme ich nicht ohne weiteres an die Kabel beim Stator. Dafür bräuchte ich erst noch einen passenden Abzieher oder das Werkzeug um die Zündung wieder richtig einzustellen. Ich glaube ich probier es erstmal mit einer anderen Zündspule.

Danke für die Hilfe.
Zuletzt geändert von Speedfreak am So 13. Okt 2013, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

KZH 100M Zündung

Beitrag von Winfield »

Du brauchst keinen Abzieher für den Stator. Da musst da nur die einzelnen Schrauben lösen die den Stator tragen, merk die aber wie der angebaut war bzw. ist wegen dem Zündzeitpunkt. da ist eine Skala eingraviert ;) . Mein Stator war mir im August gebrochen und der hat nichts beim messen angezeigt. Nach dem Wechsel des Stators kam wieder beim messen ein Wiederstand und schwupps alles funktionierte ;)

lg

Ivan
Benutzeravatar
Speedfreak
Beiträge: 31
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 17:12
Wohnort: Malsch

KZH 100M Zündung

Beitrag von Speedfreak »

Habe vorhin eine andere Zündspule angesteckt und ich hatte wieder einen Zündfunken. :thumbup: An der Zündspule war auch Zündkabel und Kerzenstecker dran. Diese habe ich dann noch abgemacht und an die alte vermeindlich kaputte Zündspule angeschlossen und auch da hatte ich einen kurzen Funken. Kurz, weil mir dann der Eingenbauanlasser um die Ohren geflogen ist. Aber es scheint doch ein Defekt im Kabel oder im Stecker zu liegen, obwohl diese vor dem Einfahren neu gekauft wurden.

Ich meld mich wieder, wenn ich was weiß.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“