Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von beifang »

Überholung lohnt sich kaum.
Für max. 150 EUR bekommt man schon gute K55 (eventuell sogar mit neuem Kolben).
Die Standardbohrung ist 50,8. D.h. bei deinem Motor ist vorher noch nie der Kolben getauscht worden. Lässt eine geringe Laufleistung vermuten (weniger als 20 Std.).
Vielleicht ist ein preiswerter gebrauchter Zylinder und Zylinderdeckel eine gute Lösung.

Ab Werk mit kleinem Vergaser hat der nur 18 PS, aber mit einem 24er geht der für den Anfang schon nicht schlecht.
Auch ex_250ccm hat mal mit so einem Teil angefangen.

MfG
Sven
Alpina1306
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Wohnort: Heilbronn

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von Alpina1306 »

Vielleicht etwas zu meiner Person,
ich habe mit meinem Bruder ein Kart inkl. Kartwagen und etwas Zubehör für kl. Geld bekommen. Wir wollen just for fun ein paar mal im Jahr ein paar Runden drehen.
Bei dem jetzigen Stand, stellt sich die Frage, ob man einen anderen Motor kauft. Ich wiege über 80 kg.
Das mit der Revision ist so eine Sache, die Frage ist ob ich für 300,- einen kräftigeren Motor kaufen soll - und was ist dann mit dem K55? Da er nicht funktioniert ist er wohl unverkäuflich.

Alles vergessen und ein stärkeres Komplettkart kaufen?

Schwierig...
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von ex_250ccm »

Auch ex_250ccm hat mal mit so einem Teil angefangen.

MfG
Sven
Das stimmt. Nach dem tollen yamaha 250 Und dem unsäglichen 4takt Schrott.

Der Motor hat mich überlebt, das war früher ein wunder...

Zum rumfahren nett, macht auch Spass. Aber, teile wie Kolben sind schon selten-
300 Euro würde ich da nicht reinstecken.

Dann lieber was aktuelleres.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von krubelwelle »

vor allem wäre dann noch die frage nachdem man die 300 euro reingesteckt hat: wie lange hält er dann wieder?

bei ebay gibts oft überholte 100er motoren für 150 euro
das ist doch günstiger, oder?
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von Parity »

Das Prädikat "Frisch überholt" bei ebay-Kart-Auktionen ist für mich so wertvoll wie "natürliche Zutaten" auf der Limonade...

;)

Gruß, Parity
Alpina1306
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Wohnort: Heilbronn

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von Alpina1306 »

So, das Thema hat sich erledigt.
Ich war am WE auf einer Kartbahn, habe mich gut unterhalten und habe es getan:

Ich habe ein gebrauchtes Schaltkart (Tony Kart) mit TM 8 Motor gekauft)

Jaja, ich bin dem Größenwahn erlegen...
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von ex_250ccm »

na dann...
viel spass und sei vorsichtig damit. ich denke du wirst die ersten ausfahrten
verfluchen.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Alpina1306
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Wohnort: Heilbronn

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von Alpina1306 »

Also, die Probefahrt war, sagen wir "Respekt ein flössend".

Ich hatte mir das nicht so schnell und rabiat vorgestellt - auf einer Kartbahn wird es wohl nochmals heftiger, da die Schaltvorgänge häufiger und notwendiger werden als auf einem großen Platz.

Jedenfalls hoffe ich, dass das nicht der 2. Flop wird.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von ex_250ccm »

hallo,
vor allem sind auf einer kartbahn noch andere fahrer...

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Alpina1306
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 14:25
Wohnort: Heilbronn

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?

Beitrag von Alpina1306 »

Das ich da nicht alleine bin, ist mir bewusst.
da werde ich mir wohl einen Worktagvormittag reserviern um möglichst allein zu sein.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“