Tony Kart EVR EVRR

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von pehaha »

PRD + SQ
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Atom1kk »

prd kommt nicht aus china, oder habt ihr DDR damals auch zur BRD gezählt?

Außerdem ist auf der offiziellen homepage das Feld für die Chinavertretung leer

und SQ.. naja da reden wir nicht weiter drüber. bleib bei tony machste nichts verkehrt
Zuletzt geändert von Atom1kk am Sa 30. Apr 2011, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von pehaha »

Immer schön, wenn einer Erbsen zählt :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Atom1kk »

kleinvieh macht auch mist;)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Shanghai-Racer »

Also der Motor muss/soll nicht aus China sein, er sollte nur hier vertrieben werden
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hallo zusammen,

Also das EVR ist gekauft mit nem jungen gebrauchten S Rok.
MyChron usw. erster Einsatz dann hoffentlich kommenden Samstag, sofern bis dahin alles zusammengebaut ist.

Gruß und gute Fahrt ;)
freccia75
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 21:24
Wohnort: Neunkirch

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von freccia75 »

Original von Nero
"der EVRR Tank ist unten deutlich breiter um den Schwerpunkt abzusenken. Hier passiert nun folgendes, die Hauptbremszylinder-Befestigungsschrauben berühren neuerdings den Tank und vibrieren langsam aber sicher ein Loch in den Tank (Abhilfe Hutmuttern mit selbstsicherung verwenden)."
Hallo Nero

Guter Hinweis von Dir. Habe eben bei meinem EVRR nachgeschaut und in der Tat, das Schraubenende vom Bremszylinder scheuert am Tank. Ursache war bei mir allerdings eine zu lange Befestigungsschraube der Tankfixierung oben! Deswegen konnte man den Tank nicht sauber spannen. Habe die Schraube gekürzt und nun wird der Tank richtig an das Chassis gespannt und wackelt nicht mehr - kann somit auch nicht mehr seitlich die Schrauben vom Bremszylinder berühren.
Hoffe diese Erkenntnis hilft anderen weiter. Grüsse
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Bobbycar35 »

Der Tank beim EvRR ist ein altbekanntes Problem. Im Prinzip war es von Tony eine super Idee mit dem tiefen Schwerpunkt, wurde aber nicht ganz zuende gebracht. Nicht nur der HBZ ist ein Problem sondern die Spezial Lenksäule mit dem längeren Ackermann ebenfalls. Beim HBZ kannst du machen was du willst. Egal ob Schraube kürzen, plasteschutz oder was es noch gibt. Früher oder später ist ein Loch drinnen weil der Tank immer arbeitet egal wie fest ihr ihn spannt. Dadurch das die meiste Masse unten ist durch die Bauweise wackelt er bei voller Fahrt immer. 2012 habe ich 3 Tanks gebraucht.

Da Tony nun das problem erkannt hat wurde der Tank beim neuen Model EVK verändert und es gibt keine Probleme mehr.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
freccia75
Beiträge: 34
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 21:24
Wohnort: Neunkirch

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von freccia75 »

Krass.
Was bedeutet Ackermann? Wo liegt dort das Problem?
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Tony Kart EVR EVRR

Beitrag von Bobbycar35 »

Den Ackermann stellt man mit der Position der Spurstangen an der Lenksäule ein. Bei der Speziallenksäule sind die Spurstangen näher am Tank und beim einlenken schleift sie somit am Tank.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Chassis“