Seite 2 von 13
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 14:58
von seaka
Hi,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem DP und einem DQ Düsenstock ?
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 15:11
von Ehemaliger User 7
@ seaka
suchst Du, findest Du, guckst Du
Unterschied zwischen DQ und DP
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 17:09
von pehaha
Und der Buschfunk meldet, von den DP sollte man die Finger lassen.
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 22:06
von seaka
@ Ducati
Danke

Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 22:16
von Parity
Original von Toni
Am Wochenende in Oschersleben beim ADAC sind viele Motoren mit DQ 171 HD 175 und K28 noch fest gegangen,
Meiner leider auch.
Luftdruck 1020, 14 Grad und 20% Sauerstoff 72 Meter
Die Meisten sind dann DQ 172 HD 180 mit K28 gefahren...
In dem Thread ist mit den Düsenstock-Bezeichnungen aber der Wurm drinne.
@Toni: Also ich behaupte mal in einen DQ171/172 bekommste keine K28 reingesteckt....
Nicht das es den gäbe, aber gemeint ist sicher ein 271/272.
Parity
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 22:28
von Toni
Ja da war der Fehlerteufel drin. Natürlich 271
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:05
von tarnschneider
hier die kerze am morgen bei 17 ° C, düsenstock DQ 271, HD 175, 2 clip von oben
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:07
von tarnschneider
kerze am mittag 15:20 uhr, 25°C
selbe bedüsung
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 23:30
von tarnschneider
ist denn die k98 fetter oder die k28?
Grundbestückung Vergaser
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 02:43
von Birel-TM
K98 2te Kerbe von oben - DQ269 - HD175
K28 1 bis 2te Kerbe von oben - DQ268 - HD165
Drehzahlen sollten bei 9000upm konstant bleiben auf dem Bock d.h nicht von selbst hochdrehen oder ruckeln ... ist das der Fall auf die Strecke und fahren ... maximal ne Runde unter Volllast dann das Kerzen und Kolbenbild kontrollieren
gruss